Die Solvay-Werksbahn ist eine Werkbahn, die das Salzbergwerk in Borth mit den Ossenberger Hafen und den Solvaywerk verbindet. Seit mehr als 100 Jahren unterhält Solvay in Rheinberg eine eigene Werk- und Industriebahn. Sie ist damit die älteste und größte der deutschen Solvay-Standorte. Die Bahn war das einzige Transportmittel und schaffte die Voraussetzungen dafür, das Werk hier aufzubauen.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Solvay-Werksbahn ist eine Werkbahn, die das Salzbergwerk in Borth mit den Ossenberger Hafen und den Solvaywerk verbindet. Seit mehr als 100 Jahren unterhält Solvay in Rheinberg eine eigene Werk- und Industriebahn. Sie ist damit die älteste und größte der deutschen Solvay-Standorte. Die Bahn war das einzige Transportmittel und schaffte die Voraussetzungen dafür, das Werk hier aufzubauen. (de)
  • Die Solvay-Werksbahn ist eine Werkbahn, die das Salzbergwerk in Borth mit den Ossenberger Hafen und den Solvaywerk verbindet. Seit mehr als 100 Jahren unterhält Solvay in Rheinberg eine eigene Werk- und Industriebahn. Sie ist damit die älteste und größte der deutschen Solvay-Standorte. Die Bahn war das einzige Transportmittel und schaffte die Voraussetzungen dafür, das Werk hier aufzubauen. (de)
dbo:isbn
  • 3-89439-578-8
  • 978-3-941712-04-1
dbo:originalTitle
  • Kreiskarte Kreis Wesel 1:50000 (de)
  • Das Solvay-Werk Rheinberg/Borth und seine Werkbahn (de)
  • Kreiskarte Kreis Wesel 1:50000 (de)
  • Das Solvay-Werk Rheinberg/Borth und seine Werkbahn (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8852928 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156909865 (xsd:integer)
prop-de:auflage
  • 5 (xsd:integer)
prop-de:autor
  • Rolf Swoboda
prop-de:bildpfadFoto
  • Solvay 7 5.jpg
prop-de:herausgeber
prop-de:jahr
  • 1991 (xsd:integer)
  • 2010 (xsd:integer)
prop-de:ort
  • Berlin
prop-de:pixelFoto
  • 270 (xsd:integer)
prop-de:sammelwerk
  • Venloer Bahn. Haltern – Wesel – Venlo
prop-de:spurweite
  • 1435 (xsd:integer)
prop-de:t
  • STR
prop-de:textFoto
  • Solvay 7 MaK G 1203 BB in Rheinberg
  • nahe dem Steinsalzbergwerk Borth
dc:publisher
  • VBN Verlag B. Neddermeyer
dct:subject
bibo:pages
  • 267–277
rdf:type
rdfs:comment
  • Die Solvay-Werksbahn ist eine Werkbahn, die das Salzbergwerk in Borth mit den Ossenberger Hafen und den Solvaywerk verbindet. Seit mehr als 100 Jahren unterhält Solvay in Rheinberg eine eigene Werk- und Industriebahn. Sie ist damit die älteste und größte der deutschen Solvay-Standorte. Die Bahn war das einzige Transportmittel und schaffte die Voraussetzungen dafür, das Werk hier aufzubauen. (de)
  • Die Solvay-Werksbahn ist eine Werkbahn, die das Salzbergwerk in Borth mit den Ossenberger Hafen und den Solvaywerk verbindet. Seit mehr als 100 Jahren unterhält Solvay in Rheinberg eine eigene Werk- und Industriebahn. Sie ist damit die älteste und größte der deutschen Solvay-Standorte. Die Bahn war das einzige Transportmittel und schaffte die Voraussetzungen dafür, das Werk hier aufzubauen. (de)
rdfs:label
  • Solvay-Werksbahn (de)
  • Solvay-Werksbahn (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of