Ses Roques Llises (‚die glatten Felsen‘) ist eine um 2000 v. Chr., zwischen der Kupfer- und Bronzezeit, errichtete Megalithanlage in der Nähe von Torre d’en Galmés auf der spanischen Baleareninsel Menorca.

Property Value
dbo:abstract
  • Ses Roques Llises (‚die glatten Felsen‘) ist eine um 2000 v. Chr., zwischen der Kupfer- und Bronzezeit, errichtete Megalithanlage in der Nähe von Torre d’en Galmés auf der spanischen Baleareninsel Menorca. (de)
  • Ses Roques Llises (‚die glatten Felsen‘) ist eine um 2000 v. Chr., zwischen der Kupfer- und Bronzezeit, errichtete Megalithanlage in der Nähe von Torre d’en Galmés auf der spanischen Baleareninsel Menorca. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 9036324 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158044385 (xsd:integer)
prop-de:bild
  • TGA 02-Roques llisses-100615 042.jpg
prop-de:bildbeschreibung
  • Dolmen von Ses Roques Llises
prop-de:breitengrad
  • 39.897417 (xsd:double)
prop-de:entstehung
  • 2000 (xsd:integer)
prop-de:kartenbeschreibung
  • Lage auf Menorca
prop-de:längengrad
  • 4.112583 (xsd:double)
prop-de:ort
prop-de:regionIso
  • ES-IB
dct:subject
rdfs:comment
  • Ses Roques Llises (‚die glatten Felsen‘) ist eine um 2000 v. Chr., zwischen der Kupfer- und Bronzezeit, errichtete Megalithanlage in der Nähe von Torre d’en Galmés auf der spanischen Baleareninsel Menorca. (de)
  • Ses Roques Llises (‚die glatten Felsen‘) ist eine um 2000 v. Chr., zwischen der Kupfer- und Bronzezeit, errichtete Megalithanlage in der Nähe von Torre d’en Galmés auf der spanischen Baleareninsel Menorca. (de)
rdfs:label
  • Ses Roques Llises (de)
  • Ses Roques Llises (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of