Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Der Schenkelverkehr (lateinisch/deutsch gemischt femoraler Verkehr oder ganz lateinisch coitus inter femora bzw. coitus in femoribus, „Geschlechtsverkehr zwischen den Schenkeln“, von lateinisch femora für „Oberschenkel“; interkruraler, „zwischen zwei Schenkeln liegend“, bzw. öfter intercruraler Verkehr, von inter- für „zwischen“ und crura für „Unterschenkel“, oft auch für die ganzen Beine und besonders in der Medizin für andere „Schenkel“ verwendet) beschreibt die sexuelle Stimulation eines Mannes durch Reibung seines Penis zwischen den Oberschenkeln einer anderen Person. (de)
- Der Schenkelverkehr (lateinisch/deutsch gemischt femoraler Verkehr oder ganz lateinisch coitus inter femora bzw. coitus in femoribus, „Geschlechtsverkehr zwischen den Schenkeln“, von lateinisch femora für „Oberschenkel“; interkruraler, „zwischen zwei Schenkeln liegend“, bzw. öfter intercruraler Verkehr, von inter- für „zwischen“ und crura für „Unterschenkel“, oft auch für die ganzen Beine und besonders in der Medizin für andere „Schenkel“ verwendet) beschreibt die sexuelle Stimulation eines Mannes durch Reibung seines Penis zwischen den Oberschenkeln einer anderen Person. (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Der Schenkelverkehr (lateinisch/deutsch gemischt femoraler Verkehr oder ganz lateinisch coitus inter femora bzw. coitus in femoribus, „Geschlechtsverkehr zwischen den Schenkeln“, von lateinisch femora für „Oberschenkel“; interkruraler, „zwischen zwei Schenkeln liegend“, bzw. öfter intercruraler Verkehr, von inter- für „zwischen“ und crura für „Unterschenkel“, oft auch für die ganzen Beine und besonders in der Medizin für andere „Schenkel“ verwendet) beschreibt die sexuelle Stimulation eines Mannes durch Reibung seines Penis zwischen den Oberschenkeln einer anderen Person. (de)
- Der Schenkelverkehr (lateinisch/deutsch gemischt femoraler Verkehr oder ganz lateinisch coitus inter femora bzw. coitus in femoribus, „Geschlechtsverkehr zwischen den Schenkeln“, von lateinisch femora für „Oberschenkel“; interkruraler, „zwischen zwei Schenkeln liegend“, bzw. öfter intercruraler Verkehr, von inter- für „zwischen“ und crura für „Unterschenkel“, oft auch für die ganzen Beine und besonders in der Medizin für andere „Schenkel“ verwendet) beschreibt die sexuelle Stimulation eines Mannes durch Reibung seines Penis zwischen den Oberschenkeln einer anderen Person. (de)
|
rdfs:label
|
- Schenkelverkehr (de)
- Schenkelverkehr (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |