Die Scalalogie (Treppenkunde) ist ein wissenschaftlicher Forschungszweig und beschäftigt sich mit den Eigenarten von Treppen und deren Wirkungen auf den Menschen. Der Begriff kommt vom lateinischen Scala, das im Singular Stufe und im Plural (Scalae) Leiter oder Treppe bedeutet.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Scalalogie (Treppenkunde) ist ein wissenschaftlicher Forschungszweig und beschäftigt sich mit den Eigenarten von Treppen und deren Wirkungen auf den Menschen. Der Begriff kommt vom lateinischen Scala, das im Singular Stufe und im Plural (Scalae) Leiter oder Treppe bedeutet. (de)
  • Die Scalalogie (Treppenkunde) ist ein wissenschaftlicher Forschungszweig und beschäftigt sich mit den Eigenarten von Treppen und deren Wirkungen auf den Menschen. Der Begriff kommt vom lateinischen Scala, das im Singular Stufe und im Plural (Scalae) Leiter oder Treppe bedeutet. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 1420065 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 144892477 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die Scalalogie (Treppenkunde) ist ein wissenschaftlicher Forschungszweig und beschäftigt sich mit den Eigenarten von Treppen und deren Wirkungen auf den Menschen. Der Begriff kommt vom lateinischen Scala, das im Singular Stufe und im Plural (Scalae) Leiter oder Treppe bedeutet. (de)
  • Die Scalalogie (Treppenkunde) ist ein wissenschaftlicher Forschungszweig und beschäftigt sich mit den Eigenarten von Treppen und deren Wirkungen auf den Menschen. Der Begriff kommt vom lateinischen Scala, das im Singular Stufe und im Plural (Scalae) Leiter oder Treppe bedeutet. (de)
rdfs:label
  • Scalalogie (de)
  • Scalalogie (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of