Die Basilika Santi Quattro Coronati (lateinisch: Sanctorum Quattuor Coronatorum, dt.: Basilika der Vier Gekrönten), vollständig Santi Quattro Coronati al Laterano, gehört zu einem Gebäudekomplex mit einem Kloster, der bis ins 4. Jahrhundert zurückgeht. Sie steht auf dem Hügel Celio (lat. Caelius) zwischen dem Kolosseum und dem Lateran. Obwohl die Kirche heute wenig beachtet in einer Seitenstraße liegt, spielte sie doch eine bedeutende Rolle in der Geschichte Roms.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Basilika Santi Quattro Coronati (lateinisch: Sanctorum Quattuor Coronatorum, dt.: Basilika der Vier Gekrönten), vollständig Santi Quattro Coronati al Laterano, gehört zu einem Gebäudekomplex mit einem Kloster, der bis ins 4. Jahrhundert zurückgeht. Sie steht auf dem Hügel Celio (lat. Caelius) zwischen dem Kolosseum und dem Lateran. Obwohl die Kirche heute wenig beachtet in einer Seitenstraße liegt, spielte sie doch eine bedeutende Rolle in der Geschichte Roms. Die Kirche gehört zu einem im selben Kirchen- und Klosterensemble beheimateten und in Klausur lebenden Schwesternkonvent von kontemplativen Augustiner-Chorfrauen. (de)
  • Die Basilika Santi Quattro Coronati (lateinisch: Sanctorum Quattuor Coronatorum, dt.: Basilika der Vier Gekrönten), vollständig Santi Quattro Coronati al Laterano, gehört zu einem Gebäudekomplex mit einem Kloster, der bis ins 4. Jahrhundert zurückgeht. Sie steht auf dem Hügel Celio (lat. Caelius) zwischen dem Kolosseum und dem Lateran. Obwohl die Kirche heute wenig beachtet in einer Seitenstraße liegt, spielte sie doch eine bedeutende Rolle in der Geschichte Roms. Die Kirche gehört zu einem im selben Kirchen- und Klosterensemble beheimateten und in Klausur lebenden Schwesternkonvent von kontemplativen Augustiner-Chorfrauen. (de)
dbo:individualisedGnd
  • 4541489-0
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 2239356 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156809065 (xsd:integer)
prop-de:dim
  • 100 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 12498407 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • 41888197 (xsd:integer)
prop-de:region
  • IT
prop-de:typ
  • g
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 41.888197 12.498407
rdf:type
rdfs:comment
  • Die Basilika Santi Quattro Coronati (lateinisch: Sanctorum Quattuor Coronatorum, dt.: Basilika der Vier Gekrönten), vollständig Santi Quattro Coronati al Laterano, gehört zu einem Gebäudekomplex mit einem Kloster, der bis ins 4. Jahrhundert zurückgeht. Sie steht auf dem Hügel Celio (lat. Caelius) zwischen dem Kolosseum und dem Lateran. Obwohl die Kirche heute wenig beachtet in einer Seitenstraße liegt, spielte sie doch eine bedeutende Rolle in der Geschichte Roms. (de)
  • Die Basilika Santi Quattro Coronati (lateinisch: Sanctorum Quattuor Coronatorum, dt.: Basilika der Vier Gekrönten), vollständig Santi Quattro Coronati al Laterano, gehört zu einem Gebäudekomplex mit einem Kloster, der bis ins 4. Jahrhundert zurückgeht. Sie steht auf dem Hügel Celio (lat. Caelius) zwischen dem Kolosseum und dem Lateran. Obwohl die Kirche heute wenig beachtet in einer Seitenstraße liegt, spielte sie doch eine bedeutende Rolle in der Geschichte Roms. (de)
rdfs:label
  • Santi Quattro Coronati (de)
  • Santi Quattro Coronati (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 41.888199 (xsd:float)
geo:long
  • 12.498407 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of