Property |
Value |
dbo:Infrastructure/length
| |
dbo:abstract
|
- Die Sangariusbrücke oder Justiniansbrücke (türkisch: Justinianos Köprüsü oder Beşköprü) ist eine spätrömische Steinbrücke über den Fluss Sangarius (modern: Sakarya) in der heutigen Türkei. Das Bauwerk wurde vom oströmischen Kaiser Justinian (527–565) zur Verbesserung der Kommunikation zwischen der Hauptstadt Konstantinopel und den Ostprovinzen seines Reichs errichtet. Die beachtlichen Ausmaße der knapp 430 m langen Brücke fanden ihren literarischen Niederschlag in mehreren Werken zeitgenössischer Autoren und Dichter. Die Zuschreibung der Brücke zu einem angeblich von Justinian geplanten Kanalbauprojekt zur großräumigen Umschiffung des Bosporus durch das anatolische Hinterland wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. (de)
- Die Sangariusbrücke oder Justiniansbrücke (türkisch: Justinianos Köprüsü oder Beşköprü) ist eine spätrömische Steinbrücke über den Fluss Sangarius (modern: Sakarya) in der heutigen Türkei. Das Bauwerk wurde vom oströmischen Kaiser Justinian (527–565) zur Verbesserung der Kommunikation zwischen der Hauptstadt Konstantinopel und den Ostprovinzen seines Reichs errichtet. Die beachtlichen Ausmaße der knapp 430 m langen Brücke fanden ihren literarischen Niederschlag in mehreren Werken zeitgenössischer Autoren und Dichter. Die Zuschreibung der Brücke zu einem angeblich von Justinian geplanten Kanalbauprojekt zur großräumigen Umschiffung des Bosporus durch das anatolische Hinterland wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. (de)
|
dbo:crosses
| |
dbo:height
| |
dbo:length
| |
dbo:locatedInArea
| |
dbo:numberOfSpans
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:type
| |
dbo:width
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:bauzeit
| |
prop-de:bild
|
- Sangarius Bridge. Drawing 01.jpg
|
prop-de:bildtext
|
- Blick von Westen über die Brücke . Der Triumphbogen im Vordergrund ist heute verschwunden.
|
prop-de:breitengrad
| |
prop-de:lichteweite
| |
prop-de:längengrad
| |
prop-de:pfeilerstärke
| |
prop-de:poskarte
| |
prop-de:regionIso
| |
dct:subject
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Sangariusbrücke oder Justiniansbrücke (türkisch: Justinianos Köprüsü oder Beşköprü) ist eine spätrömische Steinbrücke über den Fluss Sangarius (modern: Sakarya) in der heutigen Türkei. Das Bauwerk wurde vom oströmischen Kaiser Justinian (527–565) zur Verbesserung der Kommunikation zwischen der Hauptstadt Konstantinopel und den Ostprovinzen seines Reichs errichtet. Die beachtlichen Ausmaße der knapp 430 m langen Brücke fanden ihren literarischen Niederschlag in mehreren Werken zeitgenössischer Autoren und Dichter. Die Zuschreibung der Brücke zu einem angeblich von Justinian geplanten Kanalbauprojekt zur großräumigen Umschiffung des Bosporus durch das anatolische Hinterland wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. (de)
- Die Sangariusbrücke oder Justiniansbrücke (türkisch: Justinianos Köprüsü oder Beşköprü) ist eine spätrömische Steinbrücke über den Fluss Sangarius (modern: Sakarya) in der heutigen Türkei. Das Bauwerk wurde vom oströmischen Kaiser Justinian (527–565) zur Verbesserung der Kommunikation zwischen der Hauptstadt Konstantinopel und den Ostprovinzen seines Reichs errichtet. Die beachtlichen Ausmaße der knapp 430 m langen Brücke fanden ihren literarischen Niederschlag in mehreren Werken zeitgenössischer Autoren und Dichter. Die Zuschreibung der Brücke zu einem angeblich von Justinian geplanten Kanalbauprojekt zur großräumigen Umschiffung des Bosporus durch das anatolische Hinterland wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. (de)
|
rdfs:label
|
- Sangariusbrücke (de)
- Sangariusbrücke (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Sangariusbrücke (de)
- (Justiniansbrücke) (de)
- Sangariusbrücke (de)
- (Justiniansbrücke) (de)
|
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |