Property |
Value |
dbo:PopulatedPlace/areaUrban
| |
dbo:abstract
|
- Saint-Pierre [ˌsɛ̃ˈpjɛʀ] ist eine Küstenstadt mit 4285 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) im Nordwesten der französischen Karibikinsel Martinique. Sie liegt 31 Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Fort-de-France. Die ehemals blühende und wohlhabende Ansiedlung war über mehrere Jahrhunderte Hauptstadt und darüber hinaus Kolonisationskeim der ganzen Insel. Sie wurde 1902 durch eine Eruption des sieben Kilometer nordöstlich aufragenden Vulkans Montagne Pelée zerstört und hat sich nach dem Wiederaufbau zu einem beliebten touristischen Reiseziel entwickelt. (de)
- Saint-Pierre [ˌsɛ̃ˈpjɛʀ] ist eine Küstenstadt mit 4285 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) im Nordwesten der französischen Karibikinsel Martinique. Sie liegt 31 Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Fort-de-France. Die ehemals blühende und wohlhabende Ansiedlung war über mehrere Jahrhunderte Hauptstadt und darüber hinaus Kolonisationskeim der ganzen Insel. Sie wurde 1902 durch eine Eruption des sieben Kilometer nordöstlich aufragenden Vulkans Montagne Pelée zerstört und hat sich nach dem Wiederaufbau zu einem beliebten touristischen Reiseziel entwickelt. (de)
|
dbo:areaUrban
|
- 38000000.000000 (xsd:double)
|
dbo:department
| |
dbo:district
| |
dbo:inseeCode
| |
dbo:intercommunality
| |
dbo:postalCode
| |
dbo:region
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:altMaxi
| |
prop-de:altMini
| |
prop-de:altMoy
| |
prop-de:armoiries
|
- Blason ville fr Saint-Pierre .svg
|
prop-de:imageDesc
| |
prop-de:latitude
| |
prop-de:longitude
| |
dct:subject
| |
georss:point
|
- 14.743055555555555 -61.17527777777778
|
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Saint-Pierre [ˌsɛ̃ˈpjɛʀ] ist eine Küstenstadt mit 4285 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) im Nordwesten der französischen Karibikinsel Martinique. Sie liegt 31 Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Fort-de-France. Die ehemals blühende und wohlhabende Ansiedlung war über mehrere Jahrhunderte Hauptstadt und darüber hinaus Kolonisationskeim der ganzen Insel. Sie wurde 1902 durch eine Eruption des sieben Kilometer nordöstlich aufragenden Vulkans Montagne Pelée zerstört und hat sich nach dem Wiederaufbau zu einem beliebten touristischen Reiseziel entwickelt. (de)
- Saint-Pierre [ˌsɛ̃ˈpjɛʀ] ist eine Küstenstadt mit 4285 Einwohnern (Stand 1. Januar 2013) im Nordwesten der französischen Karibikinsel Martinique. Sie liegt 31 Kilometer nördlich der Inselhauptstadt Fort-de-France. Die ehemals blühende und wohlhabende Ansiedlung war über mehrere Jahrhunderte Hauptstadt und darüber hinaus Kolonisationskeim der ganzen Insel. Sie wurde 1902 durch eine Eruption des sieben Kilometer nordöstlich aufragenden Vulkans Montagne Pelée zerstört und hat sich nach dem Wiederaufbau zu einem beliebten touristischen Reiseziel entwickelt. (de)
|
rdfs:label
|
- Saint-Pierre (Martinique) (de)
- Saint-Pierre (Martinique) (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Saint-Pierre (de)
- Saint-Pierre (de)
|
is dbo:administrativeHeadCity
of | |
is dbo:birthPlace
of | |
is dbo:capital
of | |
is dbo:deathPlace
of | |
is dbo:location
of | |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |