SMS Magdeburg war ein Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine. Die Magdeburg war das Typschiff der nach ihr benannten Magdeburg-Klasse und ihre Schwesterschiffe waren die Stralsund, die Straßburg und die Breslau. Der Kreuzer ging schon kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs am 26. August 1914 an der Küste Estlands verloren. Die russische Marine fand danach ein deutsches Signalbuch, das man mit Blei beschwert über Bord geworfen hatte. Dem britischen Marinenachrichtendienst gelang mit Hilfe des Signalbuches die Entschlüsselung der deutschen Marinefunksprüche.

Property Value
dbo:abstract
  • SMS Magdeburg war ein Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine. Die Magdeburg war das Typschiff der nach ihr benannten Magdeburg-Klasse und ihre Schwesterschiffe waren die Stralsund, die Straßburg und die Breslau. Der Kreuzer ging schon kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs am 26. August 1914 an der Küste Estlands verloren. Die russische Marine fand danach ein deutsches Signalbuch, das man mit Blei beschwert über Bord geworfen hatte. Dem britischen Marinenachrichtendienst gelang mit Hilfe des Signalbuches die Entschlüsselung der deutschen Marinefunksprüche. (de)
  • SMS Magdeburg war ein Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine. Die Magdeburg war das Typschiff der nach ihr benannten Magdeburg-Klasse und ihre Schwesterschiffe waren die Stralsund, die Straßburg und die Breslau. Der Kreuzer ging schon kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs am 26. August 1914 an der Küste Estlands verloren. Die russische Marine fand danach ein deutsches Signalbuch, das man mit Blei beschwert über Bord geworfen hatte. Dem britischen Marinenachrichtendienst gelang mit Hilfe des Signalbuches die Entschlüsselung der deutschen Marinefunksprüche. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 2634497 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 155757235 (xsd:integer)
prop-de:text
  • Alexej Jurjewitsch Emelin: Die Legenden des Kreuzers „Magdeburg“
prop-de:url
prop-de:wayback
  • 20120206142344 (xsd:double)
dct:subject
rdfs:comment
  • SMS Magdeburg war ein Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine. Die Magdeburg war das Typschiff der nach ihr benannten Magdeburg-Klasse und ihre Schwesterschiffe waren die Stralsund, die Straßburg und die Breslau. Der Kreuzer ging schon kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs am 26. August 1914 an der Küste Estlands verloren. Die russische Marine fand danach ein deutsches Signalbuch, das man mit Blei beschwert über Bord geworfen hatte. Dem britischen Marinenachrichtendienst gelang mit Hilfe des Signalbuches die Entschlüsselung der deutschen Marinefunksprüche. (de)
  • SMS Magdeburg war ein Kleiner Kreuzer der Kaiserlichen Marine. Die Magdeburg war das Typschiff der nach ihr benannten Magdeburg-Klasse und ihre Schwesterschiffe waren die Stralsund, die Straßburg und die Breslau. Der Kreuzer ging schon kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs am 26. August 1914 an der Küste Estlands verloren. Die russische Marine fand danach ein deutsches Signalbuch, das man mit Blei beschwert über Bord geworfen hatte. Dem britischen Marinenachrichtendienst gelang mit Hilfe des Signalbuches die Entschlüsselung der deutschen Marinefunksprüche. (de)
rdfs:label
  • SMS Magdeburg (1911) (de)
  • SMS Magdeburg (1911) (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of