Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2015 voll in Betrieb gegangene S-Bahn Schaffhausen erweiterte das Angebot des Öffentlichen Verkehrs in der Region Schaffhausen. Die S-Bahn besteht auf dem Streckennetz der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Deutschen Bahn (DB), wobei einzelne Linien elektrifiziert und zusätzliche Haltestellen geschaffen wurden. (de)
- Die auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2015 voll in Betrieb gegangene S-Bahn Schaffhausen erweiterte das Angebot des Öffentlichen Verkehrs in der Region Schaffhausen. Die S-Bahn besteht auf dem Streckennetz der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Deutschen Bahn (DB), wobei einzelne Linien elektrifiziert und zusätzliche Haltestellen geschaffen wurden. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Die auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2015 voll in Betrieb gegangene S-Bahn Schaffhausen erweiterte das Angebot des Öffentlichen Verkehrs in der Region Schaffhausen. Die S-Bahn besteht auf dem Streckennetz der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Deutschen Bahn (DB), wobei einzelne Linien elektrifiziert und zusätzliche Haltestellen geschaffen wurden. (de)
- Die auf den Fahrplanwechsel im Dezember 2015 voll in Betrieb gegangene S-Bahn Schaffhausen erweiterte das Angebot des Öffentlichen Verkehrs in der Region Schaffhausen. Die S-Bahn besteht auf dem Streckennetz der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) und der Deutschen Bahn (DB), wobei einzelne Linien elektrifiziert und zusätzliche Haltestellen geschaffen wurden. (de)
|
rdfs:label
|
- S-Bahn Schaffhausen (de)
- S-Bahn Schaffhausen (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |