Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Rudolf Amon (* 4. Januar 1891 in Wien; † 15. Juli 1964 in Graz) war ein österreichischer Zoologe und Jagdwissenschaftler. Amon wurde 1928 an der Universität Wien zum Dr. phil. promoviert. Von 1919 bis 1945 arbeitete er als Beamter am Niederösterreichischen Landesmuseum sowie als Konservator für Naturschutz in Österreich. Er war Gründer des österreichischen Arbeitskreises für Wildtierforschung in Graz sowie von 1952 bis 1964 desse ehrenamtlicher Generalsekretär. Amon publizierte zahlreiche Arbeiten zu Jagdwissenschaft und zu Naturschutz, darunter auch Veröffentlichungen über fossile Fährten. (de)
- Rudolf Amon (* 4. Januar 1891 in Wien; † 15. Juli 1964 in Graz) war ein österreichischer Zoologe und Jagdwissenschaftler. Amon wurde 1928 an der Universität Wien zum Dr. phil. promoviert. Von 1919 bis 1945 arbeitete er als Beamter am Niederösterreichischen Landesmuseum sowie als Konservator für Naturschutz in Österreich. Er war Gründer des österreichischen Arbeitskreises für Wildtierforschung in Graz sowie von 1952 bis 1964 desse ehrenamtlicher Generalsekretär. Amon publizierte zahlreiche Arbeiten zu Jagdwissenschaft und zu Naturschutz, darunter auch Veröffentlichungen über fossile Fährten. (de)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:kurzbeschreibung
|
- österreichischer Zoologe und Jagdwissenschaftler
|
prop-de:typ
| |
dc:description
|
- österreichischer Zoologe und Jagdwissenschaftler
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Rudolf Amon (* 4. Januar 1891 in Wien; † 15. Juli 1964 in Graz) war ein österreichischer Zoologe und Jagdwissenschaftler. Amon wurde 1928 an der Universität Wien zum Dr. phil. promoviert. Von 1919 bis 1945 arbeitete er als Beamter am Niederösterreichischen Landesmuseum sowie als Konservator für Naturschutz in Österreich. Er war Gründer des österreichischen Arbeitskreises für Wildtierforschung in Graz sowie von 1952 bis 1964 desse ehrenamtlicher Generalsekretär. Amon publizierte zahlreiche Arbeiten zu Jagdwissenschaft und zu Naturschutz, darunter auch Veröffentlichungen über fossile Fährten. (de)
- Rudolf Amon (* 4. Januar 1891 in Wien; † 15. Juli 1964 in Graz) war ein österreichischer Zoologe und Jagdwissenschaftler. Amon wurde 1928 an der Universität Wien zum Dr. phil. promoviert. Von 1919 bis 1945 arbeitete er als Beamter am Niederösterreichischen Landesmuseum sowie als Konservator für Naturschutz in Österreich. Er war Gründer des österreichischen Arbeitskreises für Wildtierforschung in Graz sowie von 1952 bis 1964 desse ehrenamtlicher Generalsekretär. Amon publizierte zahlreiche Arbeiten zu Jagdwissenschaft und zu Naturschutz, darunter auch Veröffentlichungen über fossile Fährten. (de)
|
rdfs:label
|
- Rudolf Amon (de)
- Rudolf Amon (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Amon, Rudolf (de)
- Rudolf Amon
|
foaf:surname
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |