Das Romaneum ist ein Repräsentativbau der Stadt Neuss. In ihm sind Volkshochschule, Musikschule und eine Außenstelle der Fernuniversität Hagen untergebracht. Auf einer Fläche von 350 Quadratmetern werden Reste von Bauten gezeigt, die bis auf die Zeit der Römer in Germanien zurückreichen. Die Musikschule wurde 1963 vom Rat der Stadt Neuss ins Leben gerufen. Sie bezog das Romaneum am 2. Januar 2012.

Property Value
dbo:abstract
  • Das Romaneum ist ein Repräsentativbau der Stadt Neuss. In ihm sind Volkshochschule, Musikschule und eine Außenstelle der Fernuniversität Hagen untergebracht. Auf einer Fläche von 350 Quadratmetern werden Reste von Bauten gezeigt, die bis auf die Zeit der Römer in Germanien zurückreichen. Die Musikschule wurde 1963 vom Rat der Stadt Neuss ins Leben gerufen. Sie bezog das Romaneum am 2. Januar 2012. (de)
  • Das Romaneum ist ein Repräsentativbau der Stadt Neuss. In ihm sind Volkshochschule, Musikschule und eine Außenstelle der Fernuniversität Hagen untergebracht. Auf einer Fläche von 350 Quadratmetern werden Reste von Bauten gezeigt, die bis auf die Zeit der Römer in Germanien zurückreichen. Die Musikschule wurde 1963 vom Rat der Stadt Neuss ins Leben gerufen. Sie bezog das Romaneum am 2. Januar 2012. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 7386307 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 153314462 (xsd:integer)
prop-de:dim
  • 300 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 6695585 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • 51197687 (xsd:integer)
prop-de:region
  • DE-NW
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 51.197687 6.695585
rdf:type
rdfs:comment
  • Das Romaneum ist ein Repräsentativbau der Stadt Neuss. In ihm sind Volkshochschule, Musikschule und eine Außenstelle der Fernuniversität Hagen untergebracht. Auf einer Fläche von 350 Quadratmetern werden Reste von Bauten gezeigt, die bis auf die Zeit der Römer in Germanien zurückreichen. Die Musikschule wurde 1963 vom Rat der Stadt Neuss ins Leben gerufen. Sie bezog das Romaneum am 2. Januar 2012. (de)
  • Das Romaneum ist ein Repräsentativbau der Stadt Neuss. In ihm sind Volkshochschule, Musikschule und eine Außenstelle der Fernuniversität Hagen untergebracht. Auf einer Fläche von 350 Quadratmetern werden Reste von Bauten gezeigt, die bis auf die Zeit der Römer in Germanien zurückreichen. Die Musikschule wurde 1963 vom Rat der Stadt Neuss ins Leben gerufen. Sie bezog das Romaneum am 2. Januar 2012. (de)
rdfs:label
  • Romaneum (Neuss) (de)
  • Romaneum (Neuss) (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 51.197685 (xsd:float)
geo:long
  • 6.695585 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of