Rolf Legler (* 27. Mai 1945 in Rückersdorf, Böhmen) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Fotograf, Kunst- und Kulturhistoriker und Schriftsteller. Seine Themenfelder umfassen die mittelalterliche Architektur des Mittelmeerraumes, sowie die Stadtbaukunst, Wehrarchitektur und Klosterbaukunst des Mittelalters und Malerei von 1800 bis in die Gegenwart.

Property Value
dbo:abstract
  • Rolf Legler (* 27. Mai 1945 in Rückersdorf, Böhmen) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Fotograf, Kunst- und Kulturhistoriker und Schriftsteller. Seine Themenfelder umfassen die mittelalterliche Architektur des Mittelmeerraumes, sowie die Stadtbaukunst, Wehrarchitektur und Klosterbaukunst des Mittelalters und Malerei von 1800 bis in die Gegenwart. Legler studierte von 1967 bis 1969 Malerei und Grafik in Nürnberg und ab 1969 in München. 1971 und 1973 legte er das erste und zweite Staatsexamen für Kunsterziehung am Gymnasium ab. Im Anschluss studierte er Geschichte, Soziologie und Kunstgeschichte an der Universität München; 1984 schloss er diese Studien mit seiner Promotion ab. Legler gilt als Experte für mittelalterliche Klosterbaukunst, insbesondere zum Thema Kreuzgang. Des Weiteren ist er als Autor zahlreicher Kunstreiseführer zu Italien, Frankreich und Spanien, sowie als Fotograf bekannt. Seine Malereien und Zeichnungen wurden vielfach ausgestellt. Er lebt in München. (de)
  • Rolf Legler (* 27. Mai 1945 in Rückersdorf, Böhmen) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Fotograf, Kunst- und Kulturhistoriker und Schriftsteller. Seine Themenfelder umfassen die mittelalterliche Architektur des Mittelmeerraumes, sowie die Stadtbaukunst, Wehrarchitektur und Klosterbaukunst des Mittelalters und Malerei von 1800 bis in die Gegenwart. Legler studierte von 1967 bis 1969 Malerei und Grafik in Nürnberg und ab 1969 in München. 1971 und 1973 legte er das erste und zweite Staatsexamen für Kunsterziehung am Gymnasium ab. Im Anschluss studierte er Geschichte, Soziologie und Kunstgeschichte an der Universität München; 1984 schloss er diese Studien mit seiner Promotion ab. Legler gilt als Experte für mittelalterliche Klosterbaukunst, insbesondere zum Thema Kreuzgang. Des Weiteren ist er als Autor zahlreicher Kunstreiseführer zu Italien, Frankreich und Spanien, sowie als Fotograf bekannt. Seine Malereien und Zeichnungen wurden vielfach ausgestellt. Er lebt in München. (de)
dbo:birthDate
  • 1945-05-27 (xsd:date)
dbo:birthPlace
dbo:individualisedGnd
  • 121421198
dbo:lccn
  • n/79/30494
dbo:viafId
  • 119519460
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 8620167 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 157588799 (xsd:integer)
prop-de:kurzbeschreibung
  • deutscher Kunsthistoriker
prop-de:typ
  • p
dc:description
  • deutscher Kunsthistoriker
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Rolf Legler (* 27. Mai 1945 in Rückersdorf, Böhmen) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Fotograf, Kunst- und Kulturhistoriker und Schriftsteller. Seine Themenfelder umfassen die mittelalterliche Architektur des Mittelmeerraumes, sowie die Stadtbaukunst, Wehrarchitektur und Klosterbaukunst des Mittelalters und Malerei von 1800 bis in die Gegenwart. (de)
  • Rolf Legler (* 27. Mai 1945 in Rückersdorf, Böhmen) ist ein deutscher Maler, Zeichner, Grafiker, Fotograf, Kunst- und Kulturhistoriker und Schriftsteller. Seine Themenfelder umfassen die mittelalterliche Architektur des Mittelmeerraumes, sowie die Stadtbaukunst, Wehrarchitektur und Klosterbaukunst des Mittelalters und Malerei von 1800 bis in die Gegenwart. (de)
rdfs:label
  • Rolf Legler (de)
  • Rolf Legler (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:givenName
  • Rolf
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Rolf Legler
  • Legler, Rolf (de)
foaf:surname
  • Legler
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of