Die RheinCargo GmbH & Co. KG (RheinCargo) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die zu jeweils 50 % Eigentümer sind. Insgesamt gehören sieben Binnenhäfen mit einem Gesamtumschlag von 29,7 Mio. Tonnen zum Unternehmen. Mit rund 100 Lokomotiven konnten 2013 im Eisenbahngüterverkehr 24 Mio. Tonnen an Gütern befördert werden.Das trimodal ausgerichtete Logistikunternehmen betreibt den zweitgrößten Binnenhafenbetrieb Deutschlands (u.a. in Düsseldorf, Neuss und Köln) und ist als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im Eisenbahngüterverkehr aktiv.

Property Value
dbo:abstract
  • Die RheinCargo GmbH & Co. KG (RheinCargo) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die zu jeweils 50 % Eigentümer sind. Insgesamt gehören sieben Binnenhäfen mit einem Gesamtumschlag von 29,7 Mio. Tonnen zum Unternehmen. Mit rund 100 Lokomotiven konnten 2013 im Eisenbahngüterverkehr 24 Mio. Tonnen an Gütern befördert werden.Das trimodal ausgerichtete Logistikunternehmen betreibt den zweitgrößten Binnenhafenbetrieb Deutschlands (u.a. in Düsseldorf, Neuss und Köln) und ist als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im Eisenbahngüterverkehr aktiv. 2012 wurden im Eisenbahngüterverkehr 21,2 Millionen Tonnen Güter befördert, die Nettotonnen-Kilometer-Leistung lag bei über 3,4 Milliarden Ntkm.2013 wurden im Eisenbahngüterverkehr 23,97 Millionen Tonnen Güter befördert, die Nettotonnen-Kilometer-Leistung lag bei über 4,01 Milliarden Ntkm.2014 wurden im Eisenbahngüterverkehr 24,08 Millionen Tonnen Güter befördert, die Nettotonnen-Kilometer-Leistung lag bei über 4,19 Milliarden Ntkm.2015 lag die Beförderungsleistung bei 23,4 Millionen Tonnen, die Nettotonnen-Kilometer-Leistung betrug 4,7 Milliarden Ntkm. Der Umschlag in den Häfen in Köln, Neuss und Düsseldorf betrug insgesamt 26,8 Mio. Tonnen, darunter 1,3 Mio. TEU (Container). (de)
  • Die RheinCargo GmbH & Co. KG (RheinCargo) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die zu jeweils 50 % Eigentümer sind. Insgesamt gehören sieben Binnenhäfen mit einem Gesamtumschlag von 29,7 Mio. Tonnen zum Unternehmen. Mit rund 100 Lokomotiven konnten 2013 im Eisenbahngüterverkehr 24 Mio. Tonnen an Gütern befördert werden.Das trimodal ausgerichtete Logistikunternehmen betreibt den zweitgrößten Binnenhafenbetrieb Deutschlands (u.a. in Düsseldorf, Neuss und Köln) und ist als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im Eisenbahngüterverkehr aktiv. 2012 wurden im Eisenbahngüterverkehr 21,2 Millionen Tonnen Güter befördert, die Nettotonnen-Kilometer-Leistung lag bei über 3,4 Milliarden Ntkm.2013 wurden im Eisenbahngüterverkehr 23,97 Millionen Tonnen Güter befördert, die Nettotonnen-Kilometer-Leistung lag bei über 4,01 Milliarden Ntkm.2014 wurden im Eisenbahngüterverkehr 24,08 Millionen Tonnen Güter befördert, die Nettotonnen-Kilometer-Leistung lag bei über 4,19 Milliarden Ntkm.2015 lag die Beförderungsleistung bei 23,4 Millionen Tonnen, die Nettotonnen-Kilometer-Leistung betrug 4,7 Milliarden Ntkm. Der Umschlag in den Häfen in Köln, Neuss und Düsseldorf betrug insgesamt 26,8 Mio. Tonnen, darunter 1,3 Mio. TEU (Container). (de)
dbo:locationCity
dbo:locationCountry
dbo:numberOfEmployees
  • 495 (xsd:integer)
dbo:thumbnail
dbo:type
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 7273748 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158854885 (xsd:integer)
prop-de:branche
  • Gütertransport
prop-de:gründungsdatum
  • 2012 (xsd:integer)
prop-de:leitung
  • * Wolfgang Birlin * Dr. Christian Kuhn
prop-de:logo
  • 200 (xsd:integer)
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Die RheinCargo GmbH & Co. KG (RheinCargo) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die zu jeweils 50 % Eigentümer sind. Insgesamt gehören sieben Binnenhäfen mit einem Gesamtumschlag von 29,7 Mio. Tonnen zum Unternehmen. Mit rund 100 Lokomotiven konnten 2013 im Eisenbahngüterverkehr 24 Mio. Tonnen an Gütern befördert werden.Das trimodal ausgerichtete Logistikunternehmen betreibt den zweitgrößten Binnenhafenbetrieb Deutschlands (u.a. in Düsseldorf, Neuss und Köln) und ist als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im Eisenbahngüterverkehr aktiv. (de)
  • Die RheinCargo GmbH & Co. KG (RheinCargo) ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) und der Neuss-Düsseldorfer Häfen GmbH & Co. KG (NDH), die zu jeweils 50 % Eigentümer sind. Insgesamt gehören sieben Binnenhäfen mit einem Gesamtumschlag von 29,7 Mio. Tonnen zum Unternehmen. Mit rund 100 Lokomotiven konnten 2013 im Eisenbahngüterverkehr 24 Mio. Tonnen an Gütern befördert werden.Das trimodal ausgerichtete Logistikunternehmen betreibt den zweitgrößten Binnenhafenbetrieb Deutschlands (u.a. in Düsseldorf, Neuss und Köln) und ist als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) im Eisenbahngüterverkehr aktiv. (de)
rdfs:label
  • RheinCargo (de)
  • RheinCargo (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • RheinCargo (de)
  • RheinCargo (de)
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of