Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Reform- und Öffnungspolitik (chinesisch 改革开放, Pinyin gǎigékāifàng) ist das Schlagwort, mit dem die wirtschaftlichen Reformen unter Deng Xiaoping und die Öffnungspolitik der Volksrepublik China gegenüber der Welt und insbesondere dem Westen bezeichnet werden. Offiziell begann diese Phase chinesischer Politik im Jahr 1978. Ein Ende dieser Phase wurde noch nicht verkündet. Siehe auch: Vier Modernisierungen (de)
- Reform- und Öffnungspolitik (chinesisch 改革开放, Pinyin gǎigékāifàng) ist das Schlagwort, mit dem die wirtschaftlichen Reformen unter Deng Xiaoping und die Öffnungspolitik der Volksrepublik China gegenüber der Welt und insbesondere dem Westen bezeichnet werden. Offiziell begann diese Phase chinesischer Politik im Jahr 1978. Ein Ende dieser Phase wurde noch nicht verkündet. Siehe auch: Vier Modernisierungen (de)
|
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:c
| |
prop-de:p
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Reform- und Öffnungspolitik (chinesisch 改革开放, Pinyin gǎigékāifàng) ist das Schlagwort, mit dem die wirtschaftlichen Reformen unter Deng Xiaoping und die Öffnungspolitik der Volksrepublik China gegenüber der Welt und insbesondere dem Westen bezeichnet werden. Offiziell begann diese Phase chinesischer Politik im Jahr 1978. Ein Ende dieser Phase wurde noch nicht verkündet. Siehe auch: Vier Modernisierungen (de)
- Reform- und Öffnungspolitik (chinesisch 改革开放, Pinyin gǎigékāifàng) ist das Schlagwort, mit dem die wirtschaftlichen Reformen unter Deng Xiaoping und die Öffnungspolitik der Volksrepublik China gegenüber der Welt und insbesondere dem Westen bezeichnet werden. Offiziell begann diese Phase chinesischer Politik im Jahr 1978. Ein Ende dieser Phase wurde noch nicht verkündet. Siehe auch: Vier Modernisierungen (de)
|
rdfs:label
|
- Reform- und Öffnungspolitik (de)
- Reform- und Öffnungspolitik (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |