Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Reepschnur ist ein statisches – d.h. dehnungsarmes, im Idealfall unelastisches – Seil mit geringem Durchmesser (4–8 mm). Der Name stammt von Reep, was in der Seefahrt ein Tau oder eine Trosse bezeichnet. Als Bestandteil von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) unterliegt sie der EU-Norm EN 564. (Schnüre mit kleinerem Durchmesser werden auch verkauft, diese unterliegen aber keiner Norm.) (de)
- Reepschnur ist ein statisches – d.h. dehnungsarmes, im Idealfall unelastisches – Seil mit geringem Durchmesser (4–8 mm). Der Name stammt von Reep, was in der Seefahrt ein Tau oder eine Trosse bezeichnet. Als Bestandteil von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) unterliegt sie der EU-Norm EN 564. (Schnüre mit kleinerem Durchmesser werden auch verkauft, diese unterliegen aber keiner Norm.) (de)
|
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Reepschnur ist ein statisches – d.h. dehnungsarmes, im Idealfall unelastisches – Seil mit geringem Durchmesser (4–8 mm). Der Name stammt von Reep, was in der Seefahrt ein Tau oder eine Trosse bezeichnet. Als Bestandteil von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) unterliegt sie der EU-Norm EN 564. (Schnüre mit kleinerem Durchmesser werden auch verkauft, diese unterliegen aber keiner Norm.) (de)
- Reepschnur ist ein statisches – d.h. dehnungsarmes, im Idealfall unelastisches – Seil mit geringem Durchmesser (4–8 mm). Der Name stammt von Reep, was in der Seefahrt ein Tau oder eine Trosse bezeichnet. Als Bestandteil von persönlicher Schutzausrüstung (PSA) unterliegt sie der EU-Norm EN 564. (Schnüre mit kleinerem Durchmesser werden auch verkauft, diese unterliegen aber keiner Norm.) (de)
|
rdfs:label
|
- Reepschnur (de)
- Reepschnur (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |