Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Rayo Vallecano de Madrid S.A.D. ist ein spanischer Fußballverein aus dem Madrider Stadtviertel Vallecas. Er wurde am 29. Mai 1924 als Agrupación Deportiva El Rayo gegründet und spielt derzeit in der Segunda División. Der Verein gilt in Spanien als typische „Fahrstuhlmannschaft“, speziell in den letzten zwanzig Jahren hatte der Club viele Auf- und Abstiege zu verzeichnen. Als größter Erfolg des Vereins gilt der Einzug in das Viertelfinale des UEFA-Cups in der Saison 2000/01. Zu den Fans des Vereins gehört die antifaschistische Gruppierung „Los Bukaneros“ ebenso wie die spanische Punkgruppe Ska-P, die mit dem Lied „Como un Rayo“ eine der Vereinshymnen schrieben. Durch diese klare politische Ausrichtung der Fans des Vereins kann man Rayo Vallecano wohl mit dem FC St. Pauli in Deutschland vergleichen. (de)
- Rayo Vallecano de Madrid S.A.D. ist ein spanischer Fußballverein aus dem Madrider Stadtviertel Vallecas. Er wurde am 29. Mai 1924 als Agrupación Deportiva El Rayo gegründet und spielt derzeit in der Segunda División. Der Verein gilt in Spanien als typische „Fahrstuhlmannschaft“, speziell in den letzten zwanzig Jahren hatte der Club viele Auf- und Abstiege zu verzeichnen. Als größter Erfolg des Vereins gilt der Einzug in das Viertelfinale des UEFA-Cups in der Saison 2000/01. Zu den Fans des Vereins gehört die antifaschistische Gruppierung „Los Bukaneros“ ebenso wie die spanische Punkgruppe Ska-P, die mit dem Lied „Como un Rayo“ eine der Vereinshymnen schrieben. Durch diese klare politische Ausrichtung der Fans des Vereins kann man Rayo Vallecano wohl mit dem FC St. Pauli in Deutschland vergleichen. (de)
|
dbo:awayColourHexCode
| |
dbo:capacity
| |
dbo:ceo
| |
dbo:ground
| |
dbo:homeColourHexCode
| |
dbo:league
| |
dbo:location
| |
dbo:manager
| |
dbo:position
| |
dbo:season
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:a
| |
prop-de:et
| |
prop-de:gegründet
| |
prop-de:gesamt
|
- 2 (xsd:integer)
- 6 (xsd:integer)
- 16 (xsd:integer)
|
prop-de:gt
| |
prop-de:hin
|
- 0 (xsd:integer)
- 1 (xsd:integer)
- 4 (xsd:integer)
- 10 (xsd:integer)
|
prop-de:liga
| |
prop-de:n
| |
prop-de:patternB
|
- _whiterightsash
- __redrightsash
|
prop-de:runde
| |
prop-de:rück
|
- 1 (xsd:integer)
- 2 (xsd:integer)
- 6 (xsd:integer)
|
prop-de:s
| |
prop-de:saison
| |
prop-de:u
| |
prop-de:vereinsfarben
| |
prop-de:zeilen
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Rayo Vallecano de Madrid S.A.D. ist ein spanischer Fußballverein aus dem Madrider Stadtviertel Vallecas. Er wurde am 29. Mai 1924 als Agrupación Deportiva El Rayo gegründet und spielt derzeit in der Segunda División. Der Verein gilt in Spanien als typische „Fahrstuhlmannschaft“, speziell in den letzten zwanzig Jahren hatte der Club viele Auf- und Abstiege zu verzeichnen. Als größter Erfolg des Vereins gilt der Einzug in das Viertelfinale des UEFA-Cups in der Saison 2000/01. (de)
- Rayo Vallecano de Madrid S.A.D. ist ein spanischer Fußballverein aus dem Madrider Stadtviertel Vallecas. Er wurde am 29. Mai 1924 als Agrupación Deportiva El Rayo gegründet und spielt derzeit in der Segunda División. Der Verein gilt in Spanien als typische „Fahrstuhlmannschaft“, speziell in den letzten zwanzig Jahren hatte der Club viele Auf- und Abstiege zu verzeichnen. Als größter Erfolg des Vereins gilt der Einzug in das Viertelfinale des UEFA-Cups in der Saison 2000/01. (de)
|
rdfs:label
|
- Rayo Vallecano (de)
- Rayo Vallecano (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Rayo Vallecano (de)
- de Madrid S.A.D. (de)
- Rayo Vallecano (de)
- de Madrid S.A.D. (de)
|
foaf:nick
|
- Rayo Vallecano (de)
- Rayo Vallecano (de)
|
is dbo:club
of | |
is dbo:managerClub
of | |
is dbo:trainerClub
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is dbo:youthClub
of | |
is prop-de:absteiger
of | |
is prop-de:aufsteiger
of | |
is prop-de:verein
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |