Radiotelevisione Svizzera (Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz, RSI (bis Februar 2009: RTSI)) ist eine Unternehmenseinheit der SRG SSR mit Sitz in Lugano. Generaldirektor ist seit Dezember 2006 Dino Balestra, Leiter Radio sind Francesco Coluccia und Dino Balestra (ad interim, bis 2013 war Maurizio Canetta zweiter Radioleiter), Leiter Fernsehen ist Stefano Franchini. RSI hatte 2012 einen Personalbestand von 1'068 Vollzeitstellen. Der Betriebsaufwand für das Jahr 2012 betrug 239,3 Mio. Schweizer Franken.

Property Value
dbo:abstract
  • Radiotelevisione Svizzera (Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz, RSI (bis Februar 2009: RTSI)) ist eine Unternehmenseinheit der SRG SSR mit Sitz in Lugano. Generaldirektor ist seit Dezember 2006 Dino Balestra, Leiter Radio sind Francesco Coluccia und Dino Balestra (ad interim, bis 2013 war Maurizio Canetta zweiter Radioleiter), Leiter Fernsehen ist Stefano Franchini. RSI hatte 2012 einen Personalbestand von 1'068 Vollzeitstellen. Der Betriebsaufwand für das Jahr 2012 betrug 239,3 Mio. Schweizer Franken. (de)
  • Radiotelevisione Svizzera (Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz, RSI (bis Februar 2009: RTSI)) ist eine Unternehmenseinheit der SRG SSR mit Sitz in Lugano. Generaldirektor ist seit Dezember 2006 Dino Balestra, Leiter Radio sind Francesco Coluccia und Dino Balestra (ad interim, bis 2013 war Maurizio Canetta zweiter Radioleiter), Leiter Fernsehen ist Stefano Franchini. RSI hatte 2012 einen Personalbestand von 1'068 Vollzeitstellen. Der Betriebsaufwand für das Jahr 2012 betrug 239,3 Mio. Schweizer Franken. (de)
dbo:individualisedGnd
  • 5051147-6
dbo:industry
dbo:locationCity
dbo:locationCountry
dbo:numberOfEmployees
  • 1 (xsd:integer)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 1805606 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 148903248 (xsd:integer)
prop-de:gründungsdatum
  • 1931 (xsd:integer)
prop-de:leitung
  • Maurizio Canetta, Direktor
prop-de:logo
  • 220 (xsd:integer)
prop-de:typ
  • k
prop-de:unternehmensform
  • Zweigniederlassung der SRG
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Radiotelevisione Svizzera (Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz, RSI (bis Februar 2009: RTSI)) ist eine Unternehmenseinheit der SRG SSR mit Sitz in Lugano. Generaldirektor ist seit Dezember 2006 Dino Balestra, Leiter Radio sind Francesco Coluccia und Dino Balestra (ad interim, bis 2013 war Maurizio Canetta zweiter Radioleiter), Leiter Fernsehen ist Stefano Franchini. RSI hatte 2012 einen Personalbestand von 1'068 Vollzeitstellen. Der Betriebsaufwand für das Jahr 2012 betrug 239,3 Mio. Schweizer Franken. (de)
  • Radiotelevisione Svizzera (Radio und Fernsehen der italienischsprachigen Schweiz, RSI (bis Februar 2009: RTSI)) ist eine Unternehmenseinheit der SRG SSR mit Sitz in Lugano. Generaldirektor ist seit Dezember 2006 Dino Balestra, Leiter Radio sind Francesco Coluccia und Dino Balestra (ad interim, bis 2013 war Maurizio Canetta zweiter Radioleiter), Leiter Fernsehen ist Stefano Franchini. RSI hatte 2012 einen Personalbestand von 1'068 Vollzeitstellen. Der Betriebsaufwand für das Jahr 2012 betrug 239,3 Mio. Schweizer Franken. (de)
rdfs:label
  • Radiotelevisione Svizzera (de)
  • Radiotelevisione Svizzera (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Radiotelevisione Svizzera (de)
  • Radiotelevisione Svizzera (de)
is dbo:broadcastNetwork of
is dbo:producer of
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:se of
is prop-de:sender of
is foaf:primaryTopic of