Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Radio RaSA (ausgeschrieben: Verein Radio Schaffhauser Alternative) ist ein nichtkommerzieller Hörfunksender mit Sitz in Schaffhausen. Er ist seit 1999 auf Sendung. Das Sendegebiet beschränkt sich auf den Kanton Schaffhausen. Das Programm wird vom Sender Schaffhausen (J. J. Wepfer-Strasse) (47° 42′ 50″ N, 8° 38′ 15″ O), in der Nähe des Kantonsspitals Schaffhausen, über die Frequenz 107,2 MHz mit einer Sendeleistung von 0,05 kW ausgestrahlt. Im Kabelnetz der SASAG im Kanton Schaffhausen wird Radio RaSA über die Frequenz 106,40 MHz verbreitet. Über den UKW-Sender von Radio RaSA werden keine RDS-Daten, wie z. B. den Namen des Programms ausgestrahlt. Der Sender ist als Verein eingetragen und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge von Mitgliedern. Radio RaSA ist Mitglied in der Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios (UNIKOM) der Schweiz. (de)
- Radio RaSA (ausgeschrieben: Verein Radio Schaffhauser Alternative) ist ein nichtkommerzieller Hörfunksender mit Sitz in Schaffhausen. Er ist seit 1999 auf Sendung. Das Sendegebiet beschränkt sich auf den Kanton Schaffhausen. Das Programm wird vom Sender Schaffhausen (J. J. Wepfer-Strasse) (47° 42′ 50″ N, 8° 38′ 15″ O), in der Nähe des Kantonsspitals Schaffhausen, über die Frequenz 107,2 MHz mit einer Sendeleistung von 0,05 kW ausgestrahlt. Im Kabelnetz der SASAG im Kanton Schaffhausen wird Radio RaSA über die Frequenz 106,40 MHz verbreitet. Über den UKW-Sender von Radio RaSA werden keine RDS-Daten, wie z. B. den Namen des Programms ausgestrahlt. Der Sender ist als Verein eingetragen und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge von Mitgliedern. Radio RaSA ist Mitglied in der Union nicht-kommerzorientierter Lokalradios (UNIKOM) der Schweiz. (de)
|
dbo:broadcastArea
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:eas
| |
prop-de:eg
|
- Verein Radio Schaffhauser Alternativen
|
prop-de:ep
| |
prop-de:ew
|
- 8 (xsd:integer)
- 8.627911 (xsd:double)
|
prop-de:id
| |
prop-de:ns
|
- 47 (xsd:integer)
- 47.693186 (xsd:double)
|
prop-de:pt
| |
prop-de:re
| |
prop-de:region
| |
prop-de:type
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Radio RaSA (ausgeschrieben: Verein Radio Schaffhauser Alternative) ist ein nichtkommerzieller Hörfunksender mit Sitz in Schaffhausen. Er ist seit 1999 auf Sendung. Das Sendegebiet beschränkt sich auf den Kanton Schaffhausen. Das Programm wird vom Sender Schaffhausen (J. J. Wepfer-Strasse) (47° 42′ 50″ N, 8° 38′ 15″ O), in der Nähe des Kantonsspitals Schaffhausen, über die Frequenz 107,2 MHz mit einer Sendeleistung von 0,05 kW ausgestrahlt. Im Kabelnetz der SASAG im Kanton Schaffhausen wird Radio RaSA über die Frequenz 106,40 MHz verbreitet. Über den UKW-Sender von Radio RaSA werden keine RDS-Daten, wie z. B. den Namen des Programms ausgestrahlt. Der Sender ist als Verein eingetragen und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge von Mitgliedern. (de)
- Radio RaSA (ausgeschrieben: Verein Radio Schaffhauser Alternative) ist ein nichtkommerzieller Hörfunksender mit Sitz in Schaffhausen. Er ist seit 1999 auf Sendung. Das Sendegebiet beschränkt sich auf den Kanton Schaffhausen. Das Programm wird vom Sender Schaffhausen (J. J. Wepfer-Strasse) (47° 42′ 50″ N, 8° 38′ 15″ O), in der Nähe des Kantonsspitals Schaffhausen, über die Frequenz 107,2 MHz mit einer Sendeleistung von 0,05 kW ausgestrahlt. Im Kabelnetz der SASAG im Kanton Schaffhausen wird Radio RaSA über die Frequenz 106,40 MHz verbreitet. Über den UKW-Sender von Radio RaSA werden keine RDS-Daten, wie z. B. den Namen des Programms ausgestrahlt. Der Sender ist als Verein eingetragen und finanziert sich durch Mitgliedsbeiträge von Mitgliedern. (de)
|
rdfs:label
|
- Radio RaSA (de)
- Radio RaSA (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |