Das Raabe-Haus ist ein historisches Gebäude in Braunschweig, in dem der Schriftsteller Wilhelm Raabe von 1901 bis zu seinem Tod 1910 lebte. Heute befindet sich dort ein Literaturzentrum, das als Veranstaltungsort, Forschungsstelle und Museum genutzt wird. Auch das 1828 erbaute Geburtshaus von Wilhelm Raabe in Eschershausen wird als „Raabehaus“ bezeichnet. Dort befindet sich ein Museum über den Dichter.

Property Value
dbo:abstract
  • Das Raabe-Haus ist ein historisches Gebäude in Braunschweig, in dem der Schriftsteller Wilhelm Raabe von 1901 bis zu seinem Tod 1910 lebte. Heute befindet sich dort ein Literaturzentrum, das als Veranstaltungsort, Forschungsstelle und Museum genutzt wird. Auch das 1828 erbaute Geburtshaus von Wilhelm Raabe in Eschershausen wird als „Raabehaus“ bezeichnet. Dort befindet sich ein Museum über den Dichter. (de)
  • Das Raabe-Haus ist ein historisches Gebäude in Braunschweig, in dem der Schriftsteller Wilhelm Raabe von 1901 bis zu seinem Tod 1910 lebte. Heute befindet sich dort ein Literaturzentrum, das als Veranstaltungsort, Forschungsstelle und Museum genutzt wird. Auch das 1828 erbaute Geburtshaus von Wilhelm Raabe in Eschershausen wird als „Raabehaus“ bezeichnet. Dort befindet sich ein Museum über den Dichter. (de)
dbo:individualisedGnd
  • 2177197-2
dbo:thumbnail
dbo:viafId
  • 155662093
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 3556289 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 154439246 (xsd:integer)
prop-de:dim
  • 1000 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 10.540556 (xsd:double)
prop-de:ns
  • 52.259306 (xsd:double)
prop-de:region
  • DE-NI
prop-de:typ
  • k
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 52.25930555555556 10.540555555555555
rdf:type
rdfs:comment
  • Das Raabe-Haus ist ein historisches Gebäude in Braunschweig, in dem der Schriftsteller Wilhelm Raabe von 1901 bis zu seinem Tod 1910 lebte. Heute befindet sich dort ein Literaturzentrum, das als Veranstaltungsort, Forschungsstelle und Museum genutzt wird. Auch das 1828 erbaute Geburtshaus von Wilhelm Raabe in Eschershausen wird als „Raabehaus“ bezeichnet. Dort befindet sich ein Museum über den Dichter. (de)
  • Das Raabe-Haus ist ein historisches Gebäude in Braunschweig, in dem der Schriftsteller Wilhelm Raabe von 1901 bis zu seinem Tod 1910 lebte. Heute befindet sich dort ein Literaturzentrum, das als Veranstaltungsort, Forschungsstelle und Museum genutzt wird. Auch das 1828 erbaute Geburtshaus von Wilhelm Raabe in Eschershausen wird als „Raabehaus“ bezeichnet. Dort befindet sich ein Museum über den Dichter. (de)
rdfs:label
  • Raabe-Haus (de)
  • Raabe-Haus (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 52.259304 (xsd:float)
geo:long
  • 10.540556 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is prop-de:bezeichnung of
is foaf:primaryTopic of