Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die Qatar Railways Company (kurz QRail) ist eine im Aufbau befindliche Eisenbahngesellschaft im Emirat Katar. Ende 2009 hat die Deutsche Bahn den Auftrag erhalten, in Katar ein 325 Kilometer umfassendes Schienenverkehrsnetz für den Personen- und Güterverkehr aufzubauen. Dazu gehören:
* 4 Metrolinien in der Hauptstadt Doha; Länge 300 km, 98 Stationen u. A. Anbindung des Hamad International Airport
* Hochgeschwindigkeitsstrecke von der Hauptstadt Doha über deren Flughafen nach Bahrain; Länge 180 km, Höchstgeschwindigkeit 350 km/h mit einer Station an der University of Qatar
* Personenverkehrstrecke nach Saudi-Arabien; Länge 100 km, Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
* weitere 325 km Strecken für gemischten Güter- und Personenverkehr Der Betrieb sollte ursprünglich im Zeitraum 2016/2017 aufgenommen werden. Mittlerweile wird mit einer vollständigen Umsetzung der Projekte bis 2030 gerechnet. Betraut mit dem Aufbau der Infrastruktur und der Organisation wurde die am 22. November 2009 gegründete Qatar Railways Development Company (QRDC) mit Sitz in Katar. Gesellschafter waren zunächst das staatliche Investmentunternehmen Qatari Diar mit 51 % und die Deutsche Bahn AG. Letztere verkaufte ihre Anteile jedoch im Jahr 2012. Weiterhin betreut DB International die Umsetzung des Projekts. Das Investitionsvolumen beträgt 17 Milliarden Euro. Seit Juli 2011 ist Saad Ahmed Al Muhannadi neuer CEO. (de)
- Die Qatar Railways Company (kurz QRail) ist eine im Aufbau befindliche Eisenbahngesellschaft im Emirat Katar. Ende 2009 hat die Deutsche Bahn den Auftrag erhalten, in Katar ein 325 Kilometer umfassendes Schienenverkehrsnetz für den Personen- und Güterverkehr aufzubauen. Dazu gehören:
* 4 Metrolinien in der Hauptstadt Doha; Länge 300 km, 98 Stationen u. A. Anbindung des Hamad International Airport
* Hochgeschwindigkeitsstrecke von der Hauptstadt Doha über deren Flughafen nach Bahrain; Länge 180 km, Höchstgeschwindigkeit 350 km/h mit einer Station an der University of Qatar
* Personenverkehrstrecke nach Saudi-Arabien; Länge 100 km, Höchstgeschwindigkeit 200 km/h
* weitere 325 km Strecken für gemischten Güter- und Personenverkehr Der Betrieb sollte ursprünglich im Zeitraum 2016/2017 aufgenommen werden. Mittlerweile wird mit einer vollständigen Umsetzung der Projekte bis 2030 gerechnet. Betraut mit dem Aufbau der Infrastruktur und der Organisation wurde die am 22. November 2009 gegründete Qatar Railways Development Company (QRDC) mit Sitz in Katar. Gesellschafter waren zunächst das staatliche Investmentunternehmen Qatari Diar mit 51 % und die Deutsche Bahn AG. Letztere verkaufte ihre Anteile jedoch im Jahr 2012. Weiterhin betreut DB International die Umsetzung des Projekts. Das Investitionsvolumen beträgt 17 Milliarden Euro. Seit Juli 2011 ist Saad Ahmed Al Muhannadi neuer CEO. (de)
|
dbo:chairman
| |
dbo:industry
| |
dbo:locationCity
| |
dbo:locationCountry
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:gründungsdatum
| |
prop-de:logo
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Die Qatar Railways Company (kurz QRail) ist eine im Aufbau befindliche Eisenbahngesellschaft im Emirat Katar. Ende 2009 hat die Deutsche Bahn den Auftrag erhalten, in Katar ein 325 Kilometer umfassendes Schienenverkehrsnetz für den Personen- und Güterverkehr aufzubauen. Dazu gehören: Der Betrieb sollte ursprünglich im Zeitraum 2016/2017 aufgenommen werden. Mittlerweile wird mit einer vollständigen Umsetzung der Projekte bis 2030 gerechnet. Das Investitionsvolumen beträgt 17 Milliarden Euro. Seit Juli 2011 ist Saad Ahmed Al Muhannadi neuer CEO. (de)
- Die Qatar Railways Company (kurz QRail) ist eine im Aufbau befindliche Eisenbahngesellschaft im Emirat Katar. Ende 2009 hat die Deutsche Bahn den Auftrag erhalten, in Katar ein 325 Kilometer umfassendes Schienenverkehrsnetz für den Personen- und Güterverkehr aufzubauen. Dazu gehören: Der Betrieb sollte ursprünglich im Zeitraum 2016/2017 aufgenommen werden. Mittlerweile wird mit einer vollständigen Umsetzung der Projekte bis 2030 gerechnet. Das Investitionsvolumen beträgt 17 Milliarden Euro. Seit Juli 2011 ist Saad Ahmed Al Muhannadi neuer CEO. (de)
|
rdfs:label
|
- Qatar Railways (de)
- Qatar Railways (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Qatar Railways Company (de)
- Qatar Railways Company (de)
|
is foaf:primaryTopic
of | |