Die Psychiatrische Wochenschrift war eine ab dem 1. Mai 1899 erscheinende wöchentliche Fachzeitschrift. Sie sollte einen „zeitgemässen Nachrichtenverkehr“ für „Irrenärzte“ (Psychiater) ermöglichen. Eine Aufgabe der Zeitschrift sollte die Abwehr von Angriffen auf die Irrenanstalten sein. Die Zeitschrift gibt einen guten Überblick der Psychiatrie in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg. Ab dem 4. Band erschien die Zeitschrift unter dem Namen Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Psychiatrische Wochenschrift war eine ab dem 1. Mai 1899 erscheinende wöchentliche Fachzeitschrift. Sie sollte einen „zeitgemässen Nachrichtenverkehr“ für „Irrenärzte“ (Psychiater) ermöglichen. Eine Aufgabe der Zeitschrift sollte die Abwehr von Angriffen auf die Irrenanstalten sein. Die Zeitschrift gibt einen guten Überblick der Psychiatrie in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg. Ab dem 4. Band erschien die Zeitschrift unter dem Namen Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift. (de)
  • Die Psychiatrische Wochenschrift war eine ab dem 1. Mai 1899 erscheinende wöchentliche Fachzeitschrift. Sie sollte einen „zeitgemässen Nachrichtenverkehr“ für „Irrenärzte“ (Psychiater) ermöglichen. Eine Aufgabe der Zeitschrift sollte die Abwehr von Angriffen auf die Irrenanstalten sein. Die Zeitschrift gibt einen guten Überblick der Psychiatrie in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg. Ab dem 4. Band erschien die Zeitschrift unter dem Namen Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift. (de)
dbo:wikiPageID
  • 1664994 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 129370969 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die Psychiatrische Wochenschrift war eine ab dem 1. Mai 1899 erscheinende wöchentliche Fachzeitschrift. Sie sollte einen „zeitgemässen Nachrichtenverkehr“ für „Irrenärzte“ (Psychiater) ermöglichen. Eine Aufgabe der Zeitschrift sollte die Abwehr von Angriffen auf die Irrenanstalten sein. Die Zeitschrift gibt einen guten Überblick der Psychiatrie in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg. Ab dem 4. Band erschien die Zeitschrift unter dem Namen Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift. (de)
  • Die Psychiatrische Wochenschrift war eine ab dem 1. Mai 1899 erscheinende wöchentliche Fachzeitschrift. Sie sollte einen „zeitgemässen Nachrichtenverkehr“ für „Irrenärzte“ (Psychiater) ermöglichen. Eine Aufgabe der Zeitschrift sollte die Abwehr von Angriffen auf die Irrenanstalten sein. Die Zeitschrift gibt einen guten Überblick der Psychiatrie in Deutschland vor dem Ersten Weltkrieg. Ab dem 4. Band erschien die Zeitschrift unter dem Namen Psychiatrisch-Neurologische Wochenschrift. (de)
rdfs:label
  • Psychiatrische Wochenschrift (de)
  • Psychiatrische Wochenschrift (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of