Das Palomar-Observatorium ist eine große Sternwarte der USA, die vor allem durch das 5-Meter-Spiegelteleskop, das Hale-Teleskop, bekannt ist. Es befindet sich auf dem Gipfel des 1706 Meter hohen Palomar Mountain etwa 80 Kilometer nordöstlich von San Diego und besaß über 30 Jahre das größte Teleskop der Welt. Heute gehört das Observatorium zum Caltech, dem California Institute of Technology. Der Berg Palomar Mountain wird im deutschen Sprachgebrauch häufig auch als Mount Palomar bezeichnet.

Property Value
dbo:abstract
  • Das Palomar-Observatorium ist eine große Sternwarte der USA, die vor allem durch das 5-Meter-Spiegelteleskop, das Hale-Teleskop, bekannt ist. Es befindet sich auf dem Gipfel des 1706 Meter hohen Palomar Mountain etwa 80 Kilometer nordöstlich von San Diego und besaß über 30 Jahre das größte Teleskop der Welt. Heute gehört das Observatorium zum Caltech, dem California Institute of Technology. Neben dem Hale-Teleskop und dem Oschin-Schmidt-Teleskop beherbergt das Palomar-Observatorium auch noch ein weiteres Spiegelteleskop mit einem Hauptspiegel von 1,5 Meter Durchmesser, sowie ein Schmidt-Teleskop mit einer Öffnung von 46 Zentimeter. Der Berg Palomar Mountain wird im deutschen Sprachgebrauch häufig auch als Mount Palomar bezeichnet. (de)
  • Das Palomar-Observatorium ist eine große Sternwarte der USA, die vor allem durch das 5-Meter-Spiegelteleskop, das Hale-Teleskop, bekannt ist. Es befindet sich auf dem Gipfel des 1706 Meter hohen Palomar Mountain etwa 80 Kilometer nordöstlich von San Diego und besaß über 30 Jahre das größte Teleskop der Welt. Heute gehört das Observatorium zum Caltech, dem California Institute of Technology. Neben dem Hale-Teleskop und dem Oschin-Schmidt-Teleskop beherbergt das Palomar-Observatorium auch noch ein weiteres Spiegelteleskop mit einem Hauptspiegel von 1,5 Meter Durchmesser, sowie ein Schmidt-Teleskop mit einer Öffnung von 46 Zentimeter. Der Berg Palomar Mountain wird im deutschen Sprachgebrauch häufig auch als Mount Palomar bezeichnet. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 110922 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 151909188 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 116 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • 33.356389 (xsd:double)
prop-de:region
  • US-CA
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 33.35638888888889 116.0
rdf:type
rdfs:comment
  • Das Palomar-Observatorium ist eine große Sternwarte der USA, die vor allem durch das 5-Meter-Spiegelteleskop, das Hale-Teleskop, bekannt ist. Es befindet sich auf dem Gipfel des 1706 Meter hohen Palomar Mountain etwa 80 Kilometer nordöstlich von San Diego und besaß über 30 Jahre das größte Teleskop der Welt. Heute gehört das Observatorium zum Caltech, dem California Institute of Technology. Der Berg Palomar Mountain wird im deutschen Sprachgebrauch häufig auch als Mount Palomar bezeichnet. (de)
  • Das Palomar-Observatorium ist eine große Sternwarte der USA, die vor allem durch das 5-Meter-Spiegelteleskop, das Hale-Teleskop, bekannt ist. Es befindet sich auf dem Gipfel des 1706 Meter hohen Palomar Mountain etwa 80 Kilometer nordöstlich von San Diego und besaß über 30 Jahre das größte Teleskop der Welt. Heute gehört das Observatorium zum Caltech, dem California Institute of Technology. Der Berg Palomar Mountain wird im deutschen Sprachgebrauch häufig auch als Mount Palomar bezeichnet. (de)
rdfs:label
  • Palomar-Observatorium (de)
  • Palomar-Observatorium (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 33.356388 (xsd:float)
geo:long
  • 116.000000 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:entdecker of
is foaf:primaryTopic of