Pallavolo Falconara war ein italienischer Männer-Volleyballverein aus Falconara Marittima in der Provinz Ancona (Region Marken), der in der italienischen Serie A spielte. Pallavolo Falconara wurde 1976 als Isea Falconara gegründet und spielte in den höchsten italienischen Spielklassen „Serie A1“ und „Serie A2“. Die Mannschaft trat unter verschiedenen Sponsornamen u.a. als Kutiba Falconara, Sidis Baker Falconara und Sira Cucine Falconara an. Größter Erfolg war 1986 der Gewinn des europäischen CEV-Pokals. Auch einige deutsche Nationalspieler wie Burkhard Sude, Leif Andersson, René Hecht und Frank Reimann spielten in Falconara. 2002 wurde die Mannschaft vom Profisport zurückgezogen.

Property Value
dbo:abstract
  • Pallavolo Falconara war ein italienischer Männer-Volleyballverein aus Falconara Marittima in der Provinz Ancona (Region Marken), der in der italienischen Serie A spielte. Pallavolo Falconara wurde 1976 als Isea Falconara gegründet und spielte in den höchsten italienischen Spielklassen „Serie A1“ und „Serie A2“. Die Mannschaft trat unter verschiedenen Sponsornamen u.a. als Kutiba Falconara, Sidis Baker Falconara und Sira Cucine Falconara an. Größter Erfolg war 1986 der Gewinn des europäischen CEV-Pokals. Auch einige deutsche Nationalspieler wie Burkhard Sude, Leif Andersson, René Hecht und Frank Reimann spielten in Falconara. 2002 wurde die Mannschaft vom Profisport zurückgezogen. (de)
  • Pallavolo Falconara war ein italienischer Männer-Volleyballverein aus Falconara Marittima in der Provinz Ancona (Region Marken), der in der italienischen Serie A spielte. Pallavolo Falconara wurde 1976 als Isea Falconara gegründet und spielte in den höchsten italienischen Spielklassen „Serie A1“ und „Serie A2“. Die Mannschaft trat unter verschiedenen Sponsornamen u.a. als Kutiba Falconara, Sidis Baker Falconara und Sira Cucine Falconara an. Größter Erfolg war 1986 der Gewinn des europäischen CEV-Pokals. Auch einige deutsche Nationalspieler wie Burkhard Sude, Leif Andersson, René Hecht und Frank Reimann spielten in Falconara. 2002 wurde die Mannschaft vom Profisport zurückgezogen. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 7536633 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 146207469 (xsd:integer)
prop-de:adresse
  • 60015 (xsd:integer)
  • Via del consorzio 33
prop-de:cheff
  • Präsident
prop-de:chefn
  • Pasquini Ivano
prop-de:cotrainer
  • Graziosi Gianluca
prop-de:daten
  • 2013-02-13 (xsd:date)
prop-de:erfolge
prop-de:gruendung
  • 1976 (xsd:integer)
prop-de:liga
  • Serie A1
prop-de:name
  • Pallavolo Falconara
prop-de:staette
  • PalaBadiali
prop-de:trainer
  • Fracascia Emanuele
prop-de:verband
  • Italienischer Volleyball-Verband
dct:subject
rdfs:comment
  • Pallavolo Falconara war ein italienischer Männer-Volleyballverein aus Falconara Marittima in der Provinz Ancona (Region Marken), der in der italienischen Serie A spielte. Pallavolo Falconara wurde 1976 als Isea Falconara gegründet und spielte in den höchsten italienischen Spielklassen „Serie A1“ und „Serie A2“. Die Mannschaft trat unter verschiedenen Sponsornamen u.a. als Kutiba Falconara, Sidis Baker Falconara und Sira Cucine Falconara an. Größter Erfolg war 1986 der Gewinn des europäischen CEV-Pokals. Auch einige deutsche Nationalspieler wie Burkhard Sude, Leif Andersson, René Hecht und Frank Reimann spielten in Falconara. 2002 wurde die Mannschaft vom Profisport zurückgezogen. (de)
  • Pallavolo Falconara war ein italienischer Männer-Volleyballverein aus Falconara Marittima in der Provinz Ancona (Region Marken), der in der italienischen Serie A spielte. Pallavolo Falconara wurde 1976 als Isea Falconara gegründet und spielte in den höchsten italienischen Spielklassen „Serie A1“ und „Serie A2“. Die Mannschaft trat unter verschiedenen Sponsornamen u.a. als Kutiba Falconara, Sidis Baker Falconara und Sira Cucine Falconara an. Größter Erfolg war 1986 der Gewinn des europäischen CEV-Pokals. Auch einige deutsche Nationalspieler wie Burkhard Sude, Leif Andersson, René Hecht und Frank Reimann spielten in Falconara. 2002 wurde die Mannschaft vom Profisport zurückgezogen. (de)
rdfs:label
  • Pallavolo Falconara (de)
  • Pallavolo Falconara (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:club of
is dbo:formerTeam of
is foaf:primaryTopic of