Pallacanestro Treviso war ein Basketballverein, der in der oberitalienischen Stadt Treviso beheimatet war. Der 1954 gegründete Verein wurde 1982 vom, in derselben Region ansässigen, Modekonzern Benetton übernommen, weshalb der Verein besser unter dem Namen Benetton Treviso bekannt war. Heimspiele trug die Mannschaft in der 5000 Personen fassenden Halle PalaVerde (der Name spielt auf die Vereinsfarbe, nämlich Grün, an) aus.

Property Value
dbo:abstract
  • Pallacanestro Treviso war ein Basketballverein, der in der oberitalienischen Stadt Treviso beheimatet war. Der 1954 gegründete Verein wurde 1982 vom, in derselben Region ansässigen, Modekonzern Benetton übernommen, weshalb der Verein besser unter dem Namen Benetton Treviso bekannt war. Heimspiele trug die Mannschaft in der 5000 Personen fassenden Halle PalaVerde (der Name spielt auf die Vereinsfarbe, nämlich Grün, an) aus. Seit Anfang der 1990er-Jahre gehörte Pallacanestro Treviso zu den erfolgreichsten Vereinen in der Serie A. In der Euroleague war der Verein ein regelmäßiger Teilnehmer. Für die Saison 2006/07 hatte der Verein jedoch mit einem Punktabzug von 15 Punkten zu kämpfen, da sie die erlaubte Anzahl der eingesetzten Spieler überschritten hatten. Somit wurden die Play-offs deutlich verpasst und damit erstmals auch die Qualifikation für die Euroleague. (de)
  • Pallacanestro Treviso war ein Basketballverein, der in der oberitalienischen Stadt Treviso beheimatet war. Der 1954 gegründete Verein wurde 1982 vom, in derselben Region ansässigen, Modekonzern Benetton übernommen, weshalb der Verein besser unter dem Namen Benetton Treviso bekannt war. Heimspiele trug die Mannschaft in der 5000 Personen fassenden Halle PalaVerde (der Name spielt auf die Vereinsfarbe, nämlich Grün, an) aus. Seit Anfang der 1990er-Jahre gehörte Pallacanestro Treviso zu den erfolgreichsten Vereinen in der Serie A. In der Euroleague war der Verein ein regelmäßiger Teilnehmer. Für die Saison 2006/07 hatte der Verein jedoch mit einem Punktabzug von 15 Punkten zu kämpfen, da sie die erlaubte Anzahl der eingesetzten Spieler überschritten hatten. Somit wurden die Play-offs deutlich verpasst und damit erstmals auch die Qualifikation für die Euroleague. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 2420502 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 150807503 (xsd:integer)
prop-de:aufgelöst
  • 2012 (xsd:integer)
prop-de:erfolge
  • 2 (xsd:integer)
  • 4 (xsd:integer)
  • 5 (xsd:integer)
  • 8 (xsd:integer)
prop-de:farben
  • Grün, Weiß
prop-de:gegründet
  • 1954 (xsd:integer)
prop-de:halle
prop-de:homepage
prop-de:liga
prop-de:nachfolge
  • Treviso Basket
prop-de:name
  • Benetton Treviso
prop-de:plätze
  • 5000 (xsd:integer)
prop-de:trainer
dct:subject
rdfs:comment
  • Pallacanestro Treviso war ein Basketballverein, der in der oberitalienischen Stadt Treviso beheimatet war. Der 1954 gegründete Verein wurde 1982 vom, in derselben Region ansässigen, Modekonzern Benetton übernommen, weshalb der Verein besser unter dem Namen Benetton Treviso bekannt war. Heimspiele trug die Mannschaft in der 5000 Personen fassenden Halle PalaVerde (der Name spielt auf die Vereinsfarbe, nämlich Grün, an) aus. (de)
  • Pallacanestro Treviso war ein Basketballverein, der in der oberitalienischen Stadt Treviso beheimatet war. Der 1954 gegründete Verein wurde 1982 vom, in derselben Region ansässigen, Modekonzern Benetton übernommen, weshalb der Verein besser unter dem Namen Benetton Treviso bekannt war. Heimspiele trug die Mannschaft in der 5000 Personen fassenden Halle PalaVerde (der Name spielt auf die Vereinsfarbe, nämlich Grün, an) aus. (de)
rdfs:label
  • Pallacanestro Treviso (de)
  • Pallacanestro Treviso (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:von of
is foaf:primaryTopic of