Die PC Praxis (auch PC Pr@xis) war ein monatlich erscheinendes Computermagazin, das sich mit seinem inhaltlichen Themenkonzept – ähnlich der Computer Bild – an Computernutzer mit begrenztem Sachwissen richtet. Die Ressorts gliederten sich in die Bereiche Forum, Windows-Praxis, PC Praxis-DVD, Praxis-Test, Hardware-Test, Foto/Video/Musik-Praxis, Mobil-Praxis und Internet-Praxis.

Property Value
dbo:abstract
  • Die PC Praxis (auch PC Pr@xis) war ein monatlich erscheinendes Computermagazin, das sich mit seinem inhaltlichen Themenkonzept – ähnlich der Computer Bild – an Computernutzer mit begrenztem Sachwissen richtet. Die Ressorts gliederten sich in die Bereiche Forum, Windows-Praxis, PC Praxis-DVD, Praxis-Test, Hardware-Test, Foto/Video/Musik-Praxis, Mobil-Praxis und Internet-Praxis. Seit 11/1998 lag jedem Heft eine CD bei, seit Ausgabe 4/2006 eine DVD. Diese enthielten Test- und Vollversionen von Programmen, Free- und Shareware, Sicherheitsprogramme und Treiber. Seit Ausgabe 9/2005 waren auf den Heft-DVDs unregelmäßig sogenannte Power-Packs enthalten. Ein Power-Pack war einem Thema oder Artikel im Heft gewidmet und enthielt eine Vollversion und weitere kleinere Programme, die das Thema abdecken. So gab es beispielsweise Power-Packs zu Windows Vista, Videoschnitt und ähnlichen Themen. (de)
  • Die PC Praxis (auch PC Pr@xis) war ein monatlich erscheinendes Computermagazin, das sich mit seinem inhaltlichen Themenkonzept – ähnlich der Computer Bild – an Computernutzer mit begrenztem Sachwissen richtet. Die Ressorts gliederten sich in die Bereiche Forum, Windows-Praxis, PC Praxis-DVD, Praxis-Test, Hardware-Test, Foto/Video/Musik-Praxis, Mobil-Praxis und Internet-Praxis. Seit 11/1998 lag jedem Heft eine CD bei, seit Ausgabe 4/2006 eine DVD. Diese enthielten Test- und Vollversionen von Programmen, Free- und Shareware, Sicherheitsprogramme und Treiber. Seit Ausgabe 9/2005 waren auf den Heft-DVDs unregelmäßig sogenannte Power-Packs enthalten. Ein Power-Pack war einem Thema oder Artikel im Heft gewidmet und enthielt eine Vollversion und weitere kleinere Programme, die das Thema abdecken. So gab es beispielsweise Power-Packs zu Windows Vista, Videoschnitt und ähnlichen Themen. (de)
dbo:activeYearsEndYear
  • 2014-01-01 (xsd:date)
dbo:frequencyOfPublication
  • monatlich
dbo:issn
  • 0933-1476
dbo:title
  • PC Praxis (de)
  • PC Praxis (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 465839 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 153645371 (xsd:integer)
prop-de:chefred
  • Michael Dolny
prop-de:einstellungTag
  • 3 (xsd:integer)
prop-de:erstausgabeJahr
  • 1987 (xsd:integer)
prop-de:herausgeber
  • Achim Becker und Harald Becker
prop-de:reichweiteQuelle
  • AWA 2009
prop-de:reichweiteZahl
  • 0.790000 (xsd:double)
prop-de:weblink
  • www.pcpraxis.de
dc:description
  • deutsche Computerzeitschrift
dc:publisher
  • Data Becker
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Die PC Praxis (auch PC Pr@xis) war ein monatlich erscheinendes Computermagazin, das sich mit seinem inhaltlichen Themenkonzept – ähnlich der Computer Bild – an Computernutzer mit begrenztem Sachwissen richtet. Die Ressorts gliederten sich in die Bereiche Forum, Windows-Praxis, PC Praxis-DVD, Praxis-Test, Hardware-Test, Foto/Video/Musik-Praxis, Mobil-Praxis und Internet-Praxis. (de)
  • Die PC Praxis (auch PC Pr@xis) war ein monatlich erscheinendes Computermagazin, das sich mit seinem inhaltlichen Themenkonzept – ähnlich der Computer Bild – an Computernutzer mit begrenztem Sachwissen richtet. Die Ressorts gliederten sich in die Bereiche Forum, Windows-Praxis, PC Praxis-DVD, Praxis-Test, Hardware-Test, Foto/Video/Musik-Praxis, Mobil-Praxis und Internet-Praxis. (de)
rdfs:label
  • PC Praxis (de)
  • PC Praxis (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of