Die Ortenburg (obersorbisch einfach Hród, „Burg“) liegt in der Bautzener Altstadt auf einem Felsplateau über der Spree. Sie war jahrhundertelang die Stammesburg der Milzener und die Hauptveste der Oberlausitz und befand sich im Besitz der jeweiligen Landesherren. Markantestes Gebäude des Burgkomplexes ist der spätgotische Matthiasturm.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Ortenburg (obersorbisch einfach Hród, „Burg“) liegt in der Bautzener Altstadt auf einem Felsplateau über der Spree. Sie war jahrhundertelang die Stammesburg der Milzener und die Hauptveste der Oberlausitz und befand sich im Besitz der jeweiligen Landesherren. Markantestes Gebäude des Burgkomplexes ist der spätgotische Matthiasturm. Vor den Toren der Festung schloss sich in östlicher Richtung das Burglehn an. In dieser Siedlung wohnten ursprünglich die Adligen, die der Burgbesatzung angehörten. Das Burglehn lag außerhalb des Bautzener Stadtrechts. Die dortigen Häuser oder Grundstücke wurden vom Landesherren als Lehen vergeben. (de)
  • Die Ortenburg (obersorbisch einfach Hród, „Burg“) liegt in der Bautzener Altstadt auf einem Felsplateau über der Spree. Sie war jahrhundertelang die Stammesburg der Milzener und die Hauptveste der Oberlausitz und befand sich im Besitz der jeweiligen Landesherren. Markantestes Gebäude des Burgkomplexes ist der spätgotische Matthiasturm. Vor den Toren der Festung schloss sich in östlicher Richtung das Burglehn an. In dieser Siedlung wohnten ursprünglich die Adligen, die der Burgbesatzung angehörten. Das Burglehn lag außerhalb des Bautzener Stadtrechts. Die dortigen Häuser oder Grundstücke wurden vom Landesherren als Lehen vergeben. (de)
dbo:individualisedGnd
  • 4697305-9
dbo:isoCodeRegion
  • DE-SN
dbo:location
dbo:thumbnail
dbo:viafId
  • 238785265
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 113652 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156710922 (xsd:integer)
dbo:yearOfConstruction
  • 0928-01-01 (xsd:date)
prop-de:bild
  • Ortenburg Bautzen 100.JPG
prop-de:bildbeschreibung
  • Blick von Osten auf die Burganlage
prop-de:breitengrad
  • 51.183131 (xsd:double)
prop-de:erhaltungszustand
  • Erhalten
prop-de:höheBezug
  • DE-NN
prop-de:längengrad
  • 14.420444 (xsd:double)
prop-de:ständischeStellung
  • Adlige
prop-de:text
  • Die Ortenburg – Geschichte, Infos und Bilder
prop-de:typ
  • g
prop-de:typologieN.Geo.Lage
  • Höhenburg
prop-de:url
prop-de:wayback
  • 20060805123736 (xsd:double)
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • Die Ortenburg (obersorbisch einfach Hród, „Burg“) liegt in der Bautzener Altstadt auf einem Felsplateau über der Spree. Sie war jahrhundertelang die Stammesburg der Milzener und die Hauptveste der Oberlausitz und befand sich im Besitz der jeweiligen Landesherren. Markantestes Gebäude des Burgkomplexes ist der spätgotische Matthiasturm. (de)
  • Die Ortenburg (obersorbisch einfach Hród, „Burg“) liegt in der Bautzener Altstadt auf einem Felsplateau über der Spree. Sie war jahrhundertelang die Stammesburg der Milzener und die Hauptveste der Oberlausitz und befand sich im Besitz der jeweiligen Landesherren. Markantestes Gebäude des Burgkomplexes ist der spätgotische Matthiasturm. (de)
rdfs:label
  • Ortenburg (Bautzen) (de)
  • Ortenburg (Bautzen) (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Ortenburg (de)
  • Hród (de)
  • Ortenburg (de)
  • Hród (de)
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:name of
is foaf:primaryTopic of