Unter Ormosil versteht man organisch modifizierte Kieselsäure oder organisch modifiziertes Silikat. Es handelt sich dabei um ein Akronym aus der englischen Sprache: Organically Modified Silicate. Unter diesem Begriff sind Materialien zusammengefasst, die für eine Vielzahl von Anwendungen äußerst vielversprechend sind, zum Beispiel: Diese Technik hat sich als nicht-viraler Vektor erwiesen, um erfolgreich DNA-Lasten an spezifisch gekennzeichnete Zellen in lebenden Tieren zu liefern. Die Bestätigung der Ergebnisse zeigte, dass neue DNA funktionsfähig war und Gene im Tier exprimierte.

Property Value
dbo:abstract
  • Unter Ormosil versteht man organisch modifizierte Kieselsäure oder organisch modifiziertes Silikat. Es handelt sich dabei um ein Akronym aus der englischen Sprache: Organically Modified Silicate. Unter diesem Begriff sind Materialien zusammengefasst, die für eine Vielzahl von Anwendungen äußerst vielversprechend sind, zum Beispiel: * als Alternative zu viralen Vektoren für den Gentransfer, die sich durch eine höhere transiente Transfektionseffizienz auszeichnet. * als Suspensionsmittel und Substrate für die nächste innovative Generation von Solarzellen (Quantenpunkte) * als Matrixmaterial für UV-Schutz-Beschichtung * als Matrixmaterial für laserfarbstoff-dotierten organischen-anorganischen Festkörper-Farbstofflaser Diese Technik hat sich als nicht-viraler Vektor erwiesen, um erfolgreich DNA-Lasten an spezifisch gekennzeichnete Zellen in lebenden Tieren zu liefern. Die Bestätigung der Ergebnisse zeigte, dass neue DNA funktionsfähig war und Gene im Tier exprimierte. Vorläufer für derartige Partikel sind zahlreiche monosubstituierte Siloxane wie beispielsweise Vinyltrimethoxysilan. (de)
  • Unter Ormosil versteht man organisch modifizierte Kieselsäure oder organisch modifiziertes Silikat. Es handelt sich dabei um ein Akronym aus der englischen Sprache: Organically Modified Silicate. Unter diesem Begriff sind Materialien zusammengefasst, die für eine Vielzahl von Anwendungen äußerst vielversprechend sind, zum Beispiel: * als Alternative zu viralen Vektoren für den Gentransfer, die sich durch eine höhere transiente Transfektionseffizienz auszeichnet. * als Suspensionsmittel und Substrate für die nächste innovative Generation von Solarzellen (Quantenpunkte) * als Matrixmaterial für UV-Schutz-Beschichtung * als Matrixmaterial für laserfarbstoff-dotierten organischen-anorganischen Festkörper-Farbstofflaser Diese Technik hat sich als nicht-viraler Vektor erwiesen, um erfolgreich DNA-Lasten an spezifisch gekennzeichnete Zellen in lebenden Tieren zu liefern. Die Bestätigung der Ergebnisse zeigte, dass neue DNA funktionsfähig war und Gene im Tier exprimierte. Vorläufer für derartige Partikel sind zahlreiche monosubstituierte Siloxane wie beispielsweise Vinyltrimethoxysilan. (de)
dbo:wikiPageID
  • 7598719 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156909301 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Unter Ormosil versteht man organisch modifizierte Kieselsäure oder organisch modifiziertes Silikat. Es handelt sich dabei um ein Akronym aus der englischen Sprache: Organically Modified Silicate. Unter diesem Begriff sind Materialien zusammengefasst, die für eine Vielzahl von Anwendungen äußerst vielversprechend sind, zum Beispiel: Diese Technik hat sich als nicht-viraler Vektor erwiesen, um erfolgreich DNA-Lasten an spezifisch gekennzeichnete Zellen in lebenden Tieren zu liefern. Die Bestätigung der Ergebnisse zeigte, dass neue DNA funktionsfähig war und Gene im Tier exprimierte. (de)
  • Unter Ormosil versteht man organisch modifizierte Kieselsäure oder organisch modifiziertes Silikat. Es handelt sich dabei um ein Akronym aus der englischen Sprache: Organically Modified Silicate. Unter diesem Begriff sind Materialien zusammengefasst, die für eine Vielzahl von Anwendungen äußerst vielversprechend sind, zum Beispiel: Diese Technik hat sich als nicht-viraler Vektor erwiesen, um erfolgreich DNA-Lasten an spezifisch gekennzeichnete Zellen in lebenden Tieren zu liefern. Die Bestätigung der Ergebnisse zeigte, dass neue DNA funktionsfähig war und Gene im Tier exprimierte. (de)
rdfs:label
  • Ormosil (de)
  • Ormosil (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of