Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Orlando paladino (Der Ritter Roland) ist ein Dramma eroicomico, eine heroisch-komische Oper, von Joseph Haydn in drei Akten, die am 6. Dezember 1782 in Schloss Esterházy uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Nunziato Porta. Die Handlung geht auf eine Episode aus Ludovico Ariostos Orlando furioso (1516) zurück. Das Stück wurde für einen geplanten, aber nicht erfolgten Besuch des russischen Großfürsten Paul und seiner deutschen Gemahlin Maria Fjodorowna geschrieben, in Anwesenheit Kaiser Josephs II. inszeniert und bald überall in Europa nachgespielt. In Hobokens Gesamtverzeichnis wird es als 11. von 13 Opern aufgezählt. (de)
- Orlando paladino (Der Ritter Roland) ist ein Dramma eroicomico, eine heroisch-komische Oper, von Joseph Haydn in drei Akten, die am 6. Dezember 1782 in Schloss Esterházy uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Nunziato Porta. Die Handlung geht auf eine Episode aus Ludovico Ariostos Orlando furioso (1516) zurück. Das Stück wurde für einen geplanten, aber nicht erfolgten Besuch des russischen Großfürsten Paul und seiner deutschen Gemahlin Maria Fjodorowna geschrieben, in Anwesenheit Kaiser Josephs II. inszeniert und bald überall in Europa nachgespielt. In Hobokens Gesamtverzeichnis wird es als 11. von 13 Opern aufgezählt. (de)
|
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:lccn
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:boxtitel
| |
prop-de:dauer
| |
prop-de:form
|
- Dramma eroicomico in drei Akten
|
prop-de:lib
| |
prop-de:litvorl
| |
prop-de:mus
| |
prop-de:os
| |
prop-de:pers
|
- * Angelica
* Eurilla
* Alcina
* Orlando
* Pasquale
* Medoro
* Licone
* Rodomonte
* Caronte
|
prop-de:typ
| |
prop-de:ua
| |
prop-de:uaort
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Orlando paladino (Der Ritter Roland) ist ein Dramma eroicomico, eine heroisch-komische Oper, von Joseph Haydn in drei Akten, die am 6. Dezember 1782 in Schloss Esterházy uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Nunziato Porta. Die Handlung geht auf eine Episode aus Ludovico Ariostos Orlando furioso (1516) zurück. Das Stück wurde für einen geplanten, aber nicht erfolgten Besuch des russischen Großfürsten Paul und seiner deutschen Gemahlin Maria Fjodorowna geschrieben, in Anwesenheit Kaiser Josephs II. inszeniert und bald überall in Europa nachgespielt. In Hobokens Gesamtverzeichnis wird es als 11. von 13 Opern aufgezählt. (de)
- Orlando paladino (Der Ritter Roland) ist ein Dramma eroicomico, eine heroisch-komische Oper, von Joseph Haydn in drei Akten, die am 6. Dezember 1782 in Schloss Esterházy uraufgeführt wurde. Das Libretto stammt von Nunziato Porta. Die Handlung geht auf eine Episode aus Ludovico Ariostos Orlando furioso (1516) zurück. Das Stück wurde für einen geplanten, aber nicht erfolgten Besuch des russischen Großfürsten Paul und seiner deutschen Gemahlin Maria Fjodorowna geschrieben, in Anwesenheit Kaiser Josephs II. inszeniert und bald überall in Europa nachgespielt. In Hobokens Gesamtverzeichnis wird es als 11. von 13 Opern aufgezählt. (de)
|
rdfs:label
|
- Orlando paladino (de)
- Orlando paladino (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Orlando paladino (de)
- Der Ritter Roland (de)
- Orlando paladino (de)
- Der Ritter Roland (de)
|
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |