dbo:abstract
|
- Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) oder quelloffen (zugehöriges Hauptwort: Quelloffenheit) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich und von Dritten eingesehen werden kann. Im engeren Sinne steht Open Source Software (OSS) für Software, die die der Open Source Initiative (OSI) erfüllt, beispielsweise darüber, dass diese Software einer von OSI anerkannten Open-Source-Softwarelizenz unterliegt. Im weiteren, nicht nur auf Software bezogenen Sinne steht „Open Source“ für frei verfügbares Wissen und Information im Allgemeinen und hat dadurch die Gründung neuer „Open“-Bewegungen inspiriert, beispielsweise Open Content, Open Source Hardware und Open Access. Der Begriff open source wurde eingeführt, nachdem die ursprüngliche Bezeichnung free software (freie Software) zu Irritationen führte, da sie als grundsätzlich kostenlose Software missverstanden wurde. (de)
- Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) oder quelloffen (zugehöriges Hauptwort: Quelloffenheit) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich und von Dritten eingesehen werden kann. Im engeren Sinne steht Open Source Software (OSS) für Software, die die der Open Source Initiative (OSI) erfüllt, beispielsweise darüber, dass diese Software einer von OSI anerkannten Open-Source-Softwarelizenz unterliegt. Im weiteren, nicht nur auf Software bezogenen Sinne steht „Open Source“ für frei verfügbares Wissen und Information im Allgemeinen und hat dadurch die Gründung neuer „Open“-Bewegungen inspiriert, beispielsweise Open Content, Open Source Hardware und Open Access. Der Begriff open source wurde eingeführt, nachdem die ursprüngliche Bezeichnung free software (freie Software) zu Irritationen führte, da sie als grundsätzlich kostenlose Software missverstanden wurde. (de)
|
rdfs:comment
|
- Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) oder quelloffen (zugehöriges Hauptwort: Quelloffenheit) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich und von Dritten eingesehen werden kann. Der Begriff open source wurde eingeführt, nachdem die ursprüngliche Bezeichnung free software (freie Software) zu Irritationen führte, da sie als grundsätzlich kostenlose Software missverstanden wurde. (de)
- Als Open Source (aus englisch open source, wörtlich offene Quelle) oder quelloffen (zugehöriges Hauptwort: Quelloffenheit) wird Software bezeichnet, deren Quelltext öffentlich und von Dritten eingesehen werden kann. Der Begriff open source wurde eingeführt, nachdem die ursprüngliche Bezeichnung free software (freie Software) zu Irritationen führte, da sie als grundsätzlich kostenlose Software missverstanden wurde. (de)
|