Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Leutnant Onoda Hirō (jap. 小野田 寛郎 Onoda Hirō; * 19. März 1922 in Kainan; † 16. Januar 2014 in Tokio) war ein japanischer Nachrichtenoffizier, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs noch bis 1974 auf der philippinischen Insel Lubang als Holdout ausharrte. Onoda wurde als fünftes von sieben Kindern geboren; er hatte vier Brüder und zwei Schwestern. (de)
- Leutnant Onoda Hirō (jap. 小野田 寛郎 Onoda Hirō; * 19. März 1922 in Kainan; † 16. Januar 2014 in Tokio) war ein japanischer Nachrichtenoffizier, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs noch bis 1974 auf der philippinischen Insel Lubang als Holdout ausharrte. Onoda wurde als fünftes von sieben Kindern geboren; er hatte vier Brüder und zwei Schwestern. (de)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:lccn
| |
dbo:ndlId
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:id
|
- 41722034 (xsd:integer)
- 42763121 (xsd:integer)
|
prop-de:jahr
|
- 1972 (xsd:integer)
- 1974 (xsd:integer)
|
prop-de:kurzbeschreibung
|
- japanischer Nachrichtenoffizier der kaiserlichen Armee, hielt den Zweiten Weltkrieg für nicht beendet
|
prop-de:nr
|
- 12 (xsd:integer)
- 50 (xsd:integer)
|
prop-de:titel
|
- Mission erfüllt
- Schöner Soldat
|
prop-de:typ
| |
dc:description
|
- japanischer Nachrichtenoffizier der kaiserlichen Armee, hielt (bis 1974 auf den Philippinen) den Zweiten Weltkrieg für nicht beendet
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Leutnant Onoda Hirō (jap. 小野田 寛郎 Onoda Hirō; * 19. März 1922 in Kainan; † 16. Januar 2014 in Tokio) war ein japanischer Nachrichtenoffizier, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs noch bis 1974 auf der philippinischen Insel Lubang als Holdout ausharrte. Onoda wurde als fünftes von sieben Kindern geboren; er hatte vier Brüder und zwei Schwestern. (de)
- Leutnant Onoda Hirō (jap. 小野田 寛郎 Onoda Hirō; * 19. März 1922 in Kainan; † 16. Januar 2014 in Tokio) war ein japanischer Nachrichtenoffizier, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs noch bis 1974 auf der philippinischen Insel Lubang als Holdout ausharrte. Onoda wurde als fünftes von sieben Kindern geboren; er hatte vier Brüder und zwei Schwestern. (de)
|
rdfs:label
|
- Onoda Hirō (de)
- Onoda Hirō (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Onoda, Hirō (de)
- Hirō Onoda
|
foaf:nick
|
- 小野田 寛郎 (japanisch); Onoda, Hiroo (englisch) (de)
- 小野田 寛郎 (japanisch); Onoda, Hiroo (englisch) (de)
|
foaf:surname
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |