Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Nokia Oyj [ˈnɔkiɑ] ist ein Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz im finnischen Espoo. Das Unternehmen bietet durch die Tochter Nokia Networks Ausrüstung für Telekommunikationsnetze, aber auch verschiedene Internet-Dienstleistungen an. Die Aktien von Nokia sind an den Börsen Paris, Stockholm, Helsinki und New York notiert und in den Leitindizes CAC 40, OMX Stockholm 30 und OMX Helsinki 25 enthalten. Vor dem Verkauf der Mobiltelefonsparte am 25. April 2014 an Microsoft war Nokia ein bedeutender Mobiltelefonhersteller und von 1998 bis 2011 Marktführer in dieser Branche. Seit der erfolgreichen Übernahme von Alcatel-Lucent treten beide Unternehmen seit dem 14. Januar 2016 unter dem Namen Nokia gemeinsam auf. Nokia stieg dadurch zum größten Netzwerkausrüster vor Ericsson, Huawei und ZTE auf. (de)
- Nokia Oyj [ˈnɔkiɑ] ist ein Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz im finnischen Espoo. Das Unternehmen bietet durch die Tochter Nokia Networks Ausrüstung für Telekommunikationsnetze, aber auch verschiedene Internet-Dienstleistungen an. Die Aktien von Nokia sind an den Börsen Paris, Stockholm, Helsinki und New York notiert und in den Leitindizes CAC 40, OMX Stockholm 30 und OMX Helsinki 25 enthalten. Vor dem Verkauf der Mobiltelefonsparte am 25. April 2014 an Microsoft war Nokia ein bedeutender Mobiltelefonhersteller und von 1998 bis 2011 Marktführer in dieser Branche. Seit der erfolgreichen Übernahme von Alcatel-Lucent treten beide Unternehmen seit dem 14. Januar 2016 unter dem Namen Nokia gemeinsam auf. Nokia stieg dadurch zum größten Netzwerkausrüster vor Ericsson, Huawei und ZTE auf. (de)
|
dbo:chairman
| |
dbo:industry
| |
dbo:locationCity
| |
dbo:locationCountry
| |
dbo:numberOfEmployees
| |
dbo:revenue
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:type
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:gründungsdatum
| |
prop-de:isin
| |
prop-de:logo
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Nokia Oyj [ˈnɔkiɑ] ist ein Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz im finnischen Espoo. Das Unternehmen bietet durch die Tochter Nokia Networks Ausrüstung für Telekommunikationsnetze, aber auch verschiedene Internet-Dienstleistungen an. Die Aktien von Nokia sind an den Börsen Paris, Stockholm, Helsinki und New York notiert und in den Leitindizes CAC 40, OMX Stockholm 30 und OMX Helsinki 25 enthalten. Vor dem Verkauf der Mobiltelefonsparte am 25. April 2014 an Microsoft war Nokia ein bedeutender Mobiltelefonhersteller und von 1998 bis 2011 Marktführer in dieser Branche. (de)
- Nokia Oyj [ˈnɔkiɑ] ist ein Telekommunikationskonzern mit Hauptsitz im finnischen Espoo. Das Unternehmen bietet durch die Tochter Nokia Networks Ausrüstung für Telekommunikationsnetze, aber auch verschiedene Internet-Dienstleistungen an. Die Aktien von Nokia sind an den Börsen Paris, Stockholm, Helsinki und New York notiert und in den Leitindizes CAC 40, OMX Stockholm 30 und OMX Helsinki 25 enthalten. Vor dem Verkauf der Mobiltelefonsparte am 25. April 2014 an Microsoft war Nokia ein bedeutender Mobiltelefonhersteller und von 1998 bis 2011 Marktführer in dieser Branche. (de)
|
rdfs:label
| |
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Nokia Oyj (de)
- Nokia Oyj (de)
|
is dbo:developer
of | |
is dbo:manufacturer
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is prop-de:herkunft
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |