Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Das Naturschutzgebiet Rosenholz und Zippelower Bachtal ist ein 160 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Es befindet sich nördlich von Hohenzieritz und umfasst die Waldgebiete Zippelower Holz und Rosenholz sowie den von West nach Ost schnellfließenden Zippelower Bach und den kleinflächigen Eichsee. Die rechtliche Festsetzung erfolgte am 17. Februar 1960 mit zwei Erweiterungen in den Jahren 1966 und 1967. Der Schutzzweck besteht im Erhalt eines weitgehend ungestörten Quellmoores, eines Quellbachs sowie umgebender Laubwälder. Der Gebietszustand wird als nur befriedigend eingestuft, da es in den vergangenen Jahren starke forstliche Eingriffe gab, die nicht dem Schutzziel entsprachen. Das Gebiet kann auf mehreren Wanderwegen begangen werden. Zusammen mit dem Naturschutzgebiet Rosenholz und Zippelower Bachtal bilden die östlich liegenden Naturschutzgebiete Ziemenbachtal, Nonnenbachtal, Nonnenhof und Hellberge einen repräsentativen Ausschnitt aus der Landschaft der oberen Tollensebecken. (de)
- Das Naturschutzgebiet Rosenholz und Zippelower Bachtal ist ein 160 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Es befindet sich nördlich von Hohenzieritz und umfasst die Waldgebiete Zippelower Holz und Rosenholz sowie den von West nach Ost schnellfließenden Zippelower Bach und den kleinflächigen Eichsee. Die rechtliche Festsetzung erfolgte am 17. Februar 1960 mit zwei Erweiterungen in den Jahren 1966 und 1967. Der Schutzzweck besteht im Erhalt eines weitgehend ungestörten Quellmoores, eines Quellbachs sowie umgebender Laubwälder. Der Gebietszustand wird als nur befriedigend eingestuft, da es in den vergangenen Jahren starke forstliche Eingriffe gab, die nicht dem Schutzziel entsprachen. Das Gebiet kann auf mehreren Wanderwegen begangen werden. Zusammen mit dem Naturschutzgebiet Rosenholz und Zippelower Bachtal bilden die östlich liegenden Naturschutzgebiete Ziemenbachtal, Nonnenbachtal, Nonnenhof und Hellberge einen repräsentativen Ausschnitt aus der Landschaft der oberen Tollensebecken. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:ew
| |
prop-de:herausgeber
|
- Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern
|
prop-de:jahr
| |
prop-de:maplevel
| |
prop-de:mapsize
| |
prop-de:ns
| |
prop-de:ort
| |
prop-de:region
| |
prop-de:sammelwerk
|
- Die Naturschutzgebiete in Mecklenburg-Vorpommern
|
prop-de:type
| |
dct:subject
| |
georss:point
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Das Naturschutzgebiet Rosenholz und Zippelower Bachtal ist ein 160 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Es befindet sich nördlich von Hohenzieritz und umfasst die Waldgebiete Zippelower Holz und Rosenholz sowie den von West nach Ost schnellfließenden Zippelower Bach und den kleinflächigen Eichsee. Die rechtliche Festsetzung erfolgte am 17. Februar 1960 mit zwei Erweiterungen in den Jahren 1966 und 1967. Der Schutzzweck besteht im Erhalt eines weitgehend ungestörten Quellmoores, eines Quellbachs sowie umgebender Laubwälder. (de)
- Das Naturschutzgebiet Rosenholz und Zippelower Bachtal ist ein 160 Hektar umfassendes Naturschutzgebiet in Mecklenburg-Vorpommern. Es befindet sich nördlich von Hohenzieritz und umfasst die Waldgebiete Zippelower Holz und Rosenholz sowie den von West nach Ost schnellfließenden Zippelower Bach und den kleinflächigen Eichsee. Die rechtliche Festsetzung erfolgte am 17. Februar 1960 mit zwei Erweiterungen in den Jahren 1966 und 1967. Der Schutzzweck besteht im Erhalt eines weitgehend ungestörten Quellmoores, eines Quellbachs sowie umgebender Laubwälder. (de)
|
rdfs:label
|
- / (de)
- Naturschutzgebiet Rosenholz und Zippelower Bachtal (de)
- / (de)
- Naturschutzgebiet Rosenholz und Zippelower Bachtal (de)
|
owl:sameAs
| |
geo:lat
| |
geo:long
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |