dbo:abstract
|
- Der National Park Service (NPS; deutsch Nationalparkdienst) ist eine Bundesbehörde in den Vereinigten Staaten von Amerika im Geschäftsbereich des Innenministeriums der Vereinigten Staaten, deren Aufgabe die Verwaltung der US-Nationalparks und anderer Naturschutzgebiete und Gedenkstätten ist. Ihr obliegt die Verantwortung für über 400 Gebiete im Bundesbesitz mit kultureller, historischer oder landschaftlich herausragender Bedeutung. Neben den über 50 Nationalparks gehören weitere Liegenschaften wie Nationalmonumente, historische Parks, Gedenkstätten, Erholungsgebiete, Flüsse und Küstenabschnitte zum Verwaltungsbereich des National Park Service, die zusammen eine Fläche von über 84 Millionen Acres (340.000 km²) einnehmen. Der größte Park ist der Wrangell-St.-Elias-Nationalpark in Alaska, der mit 13,2 Millionen Acres (53.000 km²) 16 % der von NPS verwalteten Fläche ausmacht. Der kleinste Park ist mit etwa 80 Quadratmeter das Thaddeus Kosciuszko National Memorial in Pennsylvania. (de)
- Der National Park Service (NPS; deutsch Nationalparkdienst) ist eine Bundesbehörde in den Vereinigten Staaten von Amerika im Geschäftsbereich des Innenministeriums der Vereinigten Staaten, deren Aufgabe die Verwaltung der US-Nationalparks und anderer Naturschutzgebiete und Gedenkstätten ist. Ihr obliegt die Verantwortung für über 400 Gebiete im Bundesbesitz mit kultureller, historischer oder landschaftlich herausragender Bedeutung. Neben den über 50 Nationalparks gehören weitere Liegenschaften wie Nationalmonumente, historische Parks, Gedenkstätten, Erholungsgebiete, Flüsse und Küstenabschnitte zum Verwaltungsbereich des National Park Service, die zusammen eine Fläche von über 84 Millionen Acres (340.000 km²) einnehmen. Der größte Park ist der Wrangell-St.-Elias-Nationalpark in Alaska, der mit 13,2 Millionen Acres (53.000 km²) 16 % der von NPS verwalteten Fläche ausmacht. Der kleinste Park ist mit etwa 80 Quadratmeter das Thaddeus Kosciuszko National Memorial in Pennsylvania. (de)
|