Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Die National Basketball Association Development League, meistens eher NBA Development League, NBA D-League, oder einfach nur D-League genannt, ist eine von der NBA offiziell gesponserte und organisierte Basketballorganisation, deren Zweck es ist, in ihrem Spielbetrieb mit „Farmteams“ Nachwuchs- und Ersatzspielern Einsatzzeit zu geben, damit diese dann vorübergehend oder dauerhaft in die Kader der Klubs der NBA wechseln können. 2012 hatten bereits knapp ein Viertel aller NBA-Profis mindestens einmal in einem D-League-Team gespielt. (de)
- Die National Basketball Association Development League, meistens eher NBA Development League, NBA D-League, oder einfach nur D-League genannt, ist eine von der NBA offiziell gesponserte und organisierte Basketballorganisation, deren Zweck es ist, in ihrem Spielbetrieb mit „Farmteams“ Nachwuchs- und Ersatzspielern Einsatzzeit zu geben, damit diese dann vorübergehend oder dauerhaft in die Kader der Klubs der NBA wechseln können. 2012 hatten bereits knapp ein Viertel aller NBA-Profis mindestens einmal in einem D-League-Team gespielt. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:abkürzung
| |
prop-de:aktuellerMeister
| |
prop-de:bild
| |
prop-de:caption
|
- Franchises der D-League
valign="top" rowspan="2"Legende:
8px Western Division
8px Southwest Division
8px Central Division
8px Atlantic Division
ehemalige:
8px NBDL-Gründungsteams
8px eingestellt oder verzogen
|
prop-de:float
| |
prop-de:gegründet
| |
prop-de:langname
|
- National Basketball Association Development League
|
prop-de:liganame
| |
prop-de:länder
| |
prop-de:mannschaften
| |
prop-de:rekordmeister
| |
prop-de:sportart
| |
prop-de:tvPartner
| |
prop-de:website
| |
prop-de:width
| |
prop-de:übergeordneteLiga
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Die National Basketball Association Development League, meistens eher NBA Development League, NBA D-League, oder einfach nur D-League genannt, ist eine von der NBA offiziell gesponserte und organisierte Basketballorganisation, deren Zweck es ist, in ihrem Spielbetrieb mit „Farmteams“ Nachwuchs- und Ersatzspielern Einsatzzeit zu geben, damit diese dann vorübergehend oder dauerhaft in die Kader der Klubs der NBA wechseln können. 2012 hatten bereits knapp ein Viertel aller NBA-Profis mindestens einmal in einem D-League-Team gespielt. (de)
- Die National Basketball Association Development League, meistens eher NBA Development League, NBA D-League, oder einfach nur D-League genannt, ist eine von der NBA offiziell gesponserte und organisierte Basketballorganisation, deren Zweck es ist, in ihrem Spielbetrieb mit „Farmteams“ Nachwuchs- und Ersatzspielern Einsatzzeit zu geben, damit diese dann vorübergehend oder dauerhaft in die Kader der Klubs der NBA wechseln können. 2012 hatten bereits knapp ein Viertel aller NBA-Profis mindestens einmal in einem D-League-Team gespielt. (de)
|
rdfs:label
|
- NBA Development League (de)
- NBA Development League (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:league
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is prop-de:liga
of | |
is prop-de:untergeordneteLiga
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |