Mundo Aborigen (dt.: „Welt der Eingeborenen“) ist der Name eines archäologischen Freilichtmuseums in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf der Insel Gran Canaria in der spanischen Provinz Las Palmas. Das im Juni 1994 eröffnete Museum befindet sich auf dem Gebiet des Ayagaures-Naturparks, etwa 11 km nördlich von Playa del Inglés an der Carretera Fataga (GC-520). Es bietet Einblicke in eine Dorfgemeinschaft der Guanchen vor der Eroberung der kanarischen Inseln durch die Spanier. Auf einer Fläche von rund 110.000 m² werden in originalgetreu rekonstruierten Gebäuden mit mehr als 100 lebensgroßen Figuren und teils auch mit lebenden Tieren Szenen aus dem Alltag der damaligen Inselbewohner dargestellt. Die Anlage ist in Form eines Rundweges begehbar. An jeder Station sind mehrsprachige Tafel

Property Value
dbo:abstract
  • Mundo Aborigen (dt.: „Welt der Eingeborenen“) ist der Name eines archäologischen Freilichtmuseums in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf der Insel Gran Canaria in der spanischen Provinz Las Palmas. Das im Juni 1994 eröffnete Museum befindet sich auf dem Gebiet des Ayagaures-Naturparks, etwa 11 km nördlich von Playa del Inglés an der Carretera Fataga (GC-520). Es bietet Einblicke in eine Dorfgemeinschaft der Guanchen vor der Eroberung der kanarischen Inseln durch die Spanier. Auf einer Fläche von rund 110.000 m² werden in originalgetreu rekonstruierten Gebäuden mit mehr als 100 lebensgroßen Figuren und teils auch mit lebenden Tieren Szenen aus dem Alltag der damaligen Inselbewohner dargestellt. Die Anlage ist in Form eines Rundweges begehbar. An jeder Station sind mehrsprachige Tafeln mit Hintergrundinformationen zu finden. Die plastischen Darstellungen, die teilweise auch mit akustischen Effekten unterlegt sind, umfassen unter Anderem die Themen Ackerbau und Viehzucht, Sport, Handwerk, Medizin, Gerichtswesen und Hinrichtungsmethoden der Altkanarier. In einem angeschlossenen Gebäude befindet sich eine kleine Ausstellung archäologischer Artefakte. (de)
  • Mundo Aborigen (dt.: „Welt der Eingeborenen“) ist der Name eines archäologischen Freilichtmuseums in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf der Insel Gran Canaria in der spanischen Provinz Las Palmas. Das im Juni 1994 eröffnete Museum befindet sich auf dem Gebiet des Ayagaures-Naturparks, etwa 11 km nördlich von Playa del Inglés an der Carretera Fataga (GC-520). Es bietet Einblicke in eine Dorfgemeinschaft der Guanchen vor der Eroberung der kanarischen Inseln durch die Spanier. Auf einer Fläche von rund 110.000 m² werden in originalgetreu rekonstruierten Gebäuden mit mehr als 100 lebensgroßen Figuren und teils auch mit lebenden Tieren Szenen aus dem Alltag der damaligen Inselbewohner dargestellt. Die Anlage ist in Form eines Rundweges begehbar. An jeder Station sind mehrsprachige Tafeln mit Hintergrundinformationen zu finden. Die plastischen Darstellungen, die teilweise auch mit akustischen Effekten unterlegt sind, umfassen unter Anderem die Themen Ackerbau und Viehzucht, Sport, Handwerk, Medizin, Gerichtswesen und Hinrichtungsmethoden der Altkanarier. In einem angeschlossenen Gebäude befindet sich eine kleine Ausstellung archäologischer Artefakte. (de)
dbo:location
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 5151788 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 131125351 (xsd:integer)
prop-de:art
  • Archäologisches Freilichtmuseum
prop-de:bild
  • 220 (xsd:integer)
prop-de:eröffnung
  • 1994 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • -15581864 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • 27813467 (xsd:integer)
prop-de:region
  • ES-CN
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 27.813467 -15.581864
rdf:type
rdfs:comment
  • Mundo Aborigen (dt.: „Welt der Eingeborenen“) ist der Name eines archäologischen Freilichtmuseums in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf der Insel Gran Canaria in der spanischen Provinz Las Palmas. Das im Juni 1994 eröffnete Museum befindet sich auf dem Gebiet des Ayagaures-Naturparks, etwa 11 km nördlich von Playa del Inglés an der Carretera Fataga (GC-520). Es bietet Einblicke in eine Dorfgemeinschaft der Guanchen vor der Eroberung der kanarischen Inseln durch die Spanier. Auf einer Fläche von rund 110.000 m² werden in originalgetreu rekonstruierten Gebäuden mit mehr als 100 lebensgroßen Figuren und teils auch mit lebenden Tieren Szenen aus dem Alltag der damaligen Inselbewohner dargestellt. Die Anlage ist in Form eines Rundweges begehbar. An jeder Station sind mehrsprachige Tafel (de)
  • Mundo Aborigen (dt.: „Welt der Eingeborenen“) ist der Name eines archäologischen Freilichtmuseums in der Gemeinde San Bartolomé de Tirajana auf der Insel Gran Canaria in der spanischen Provinz Las Palmas. Das im Juni 1994 eröffnete Museum befindet sich auf dem Gebiet des Ayagaures-Naturparks, etwa 11 km nördlich von Playa del Inglés an der Carretera Fataga (GC-520). Es bietet Einblicke in eine Dorfgemeinschaft der Guanchen vor der Eroberung der kanarischen Inseln durch die Spanier. Auf einer Fläche von rund 110.000 m² werden in originalgetreu rekonstruierten Gebäuden mit mehr als 100 lebensgroßen Figuren und teils auch mit lebenden Tieren Szenen aus dem Alltag der damaligen Inselbewohner dargestellt. Die Anlage ist in Form eines Rundweges begehbar. An jeder Station sind mehrsprachige Tafel (de)
rdfs:label
  • Mundo Aborigen (de)
  • Mundo Aborigen (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 27.813467 (xsd:float)
geo:long
  • -15.581864 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
foaf:name
  • Mundo Aborigen (de)
  • Mundo Aborigen (de)
is foaf:primaryTopic of