Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Das Miethöhegesetz, kurz MHG, war ein deutsches Gesetz für das Mietrecht im privaten Wohnungsbau. Zu den Inhalten zählten Vorschriften zur Erhöhung des Mietzinses einschließlich der Betriebskosten. Mit Wirkung zum 1. September 2001 wurde es durch Gesetz vom 19. Juni 2001 (BGBl. I S. 1149, 1175) aufgehoben und sein Regelungsgehalt in das BGB integriert. Im BGB stehen die für Miete relevanten Vorschriften ab § 535 BGB, die Vorschriften über die Miethöhe finden sich in den § 557 bis § 561 BGB. (de)
- Das Miethöhegesetz, kurz MHG, war ein deutsches Gesetz für das Mietrecht im privaten Wohnungsbau. Zu den Inhalten zählten Vorschriften zur Erhöhung des Mietzinses einschließlich der Betriebskosten. Mit Wirkung zum 1. September 2001 wurde es durch Gesetz vom 19. Juni 2001 (BGBl. I S. 1149, 1175) aufgehoben und sein Regelungsgehalt in das BGB integriert. Im BGB stehen die für Miete relevanten Vorschriften ab § 535 BGB, die Vorschriften über die Miethöhe finden sich in den § 557 bis § 561 BGB. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:abkürzung
| |
prop-de:art
| |
prop-de:außerkrafttreten
| |
prop-de:datumgesetz
| |
prop-de:fna
| |
prop-de:geltungsbereich
| |
prop-de:inkrafttreten
| |
prop-de:inkrafttretenletzteänderung
| |
prop-de:kurztitel
| |
prop-de:letzteänderung
|
- Art. 17 G vom 13. Juli 2001
|
prop-de:rechtsmaterie
| |
prop-de:titel
|
- Gesetz zur Regelung der Miethöhe
|
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Das Miethöhegesetz, kurz MHG, war ein deutsches Gesetz für das Mietrecht im privaten Wohnungsbau. Zu den Inhalten zählten Vorschriften zur Erhöhung des Mietzinses einschließlich der Betriebskosten. Mit Wirkung zum 1. September 2001 wurde es durch Gesetz vom 19. Juni 2001 (BGBl. I S. 1149, 1175) aufgehoben und sein Regelungsgehalt in das BGB integriert. Im BGB stehen die für Miete relevanten Vorschriften ab § 535 BGB, die Vorschriften über die Miethöhe finden sich in den § 557 bis § 561 BGB. (de)
- Das Miethöhegesetz, kurz MHG, war ein deutsches Gesetz für das Mietrecht im privaten Wohnungsbau. Zu den Inhalten zählten Vorschriften zur Erhöhung des Mietzinses einschließlich der Betriebskosten. Mit Wirkung zum 1. September 2001 wurde es durch Gesetz vom 19. Juni 2001 (BGBl. I S. 1149, 1175) aufgehoben und sein Regelungsgehalt in das BGB integriert. Im BGB stehen die für Miete relevanten Vorschriften ab § 535 BGB, die Vorschriften über die Miethöhe finden sich in den § 557 bis § 561 BGB. (de)
|
rdfs:label
|
- Miethöhegesetz (de)
- Miethöhegesetz (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |