Der Memorial Cup 1926 war die achte Austragung des gleichnamigen Turniers. Teilnehmende Mannschaften waren als Meister ihrer jeweiligen Ligen die Calgary Canadiens (Calgary City Junior Hockey League) sowie das Team der Queen’s University, die Queen’s Golden Gaels, aus der Ontario Hockey Association. Der Turniersieger wurde erstmals nicht anhand der erzielten Tore ermittelt; der Modus sah eine Best-of-Three-Serie vor. Das Turnier wurde in Winnipeg ausgetragen.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Memorial Cup 1926 war die achte Austragung des gleichnamigen Turniers. Teilnehmende Mannschaften waren als Meister ihrer jeweiligen Ligen die Calgary Canadiens (Calgary City Junior Hockey League) sowie das Team der Queen’s University, die Queen’s Golden Gaels, aus der Ontario Hockey Association. Der Turniersieger wurde erstmals nicht anhand der erzielten Tore ermittelt; der Modus sah eine Best-of-Three-Serie vor. Das Turnier wurde in Winnipeg ausgetragen. Die Calgary Canadians gewannen nach ihrer zweiten Finalteilnahme nach 1924 ihren ersten und einzigen Memorial Cup. Erst beim Memorial Cup 1999 sollte mit den Calgary Hitmen wieder ein Team aus Calgary im Finale dieses Wettbewerbs stehen. Die Queen’s University war zudem die letzte Universität, die an einer Memorial-Cup-Endrunde teilnahm. (de)
  • Der Memorial Cup 1926 war die achte Austragung des gleichnamigen Turniers. Teilnehmende Mannschaften waren als Meister ihrer jeweiligen Ligen die Calgary Canadiens (Calgary City Junior Hockey League) sowie das Team der Queen’s University, die Queen’s Golden Gaels, aus der Ontario Hockey Association. Der Turniersieger wurde erstmals nicht anhand der erzielten Tore ermittelt; der Modus sah eine Best-of-Three-Serie vor. Das Turnier wurde in Winnipeg ausgetragen. Die Calgary Canadians gewannen nach ihrer zweiten Finalteilnahme nach 1924 ihren ersten und einzigen Memorial Cup. Erst beim Memorial Cup 1999 sollte mit den Calgary Hitmen wieder ein Team aus Calgary im Finale dieses Wettbewerbs stehen. Die Queen’s University war zudem die letzte Universität, die an einer Memorial-Cup-Endrunde teilnahm. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 6266909 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 135161305 (xsd:integer)
prop-de:ergebnis
  • 2 (xsd:integer)
  • 3 (xsd:integer)
prop-de:ort
prop-de:stadion
prop-de:team
dct:subject
rdfs:comment
  • Der Memorial Cup 1926 war die achte Austragung des gleichnamigen Turniers. Teilnehmende Mannschaften waren als Meister ihrer jeweiligen Ligen die Calgary Canadiens (Calgary City Junior Hockey League) sowie das Team der Queen’s University, die Queen’s Golden Gaels, aus der Ontario Hockey Association. Der Turniersieger wurde erstmals nicht anhand der erzielten Tore ermittelt; der Modus sah eine Best-of-Three-Serie vor. Das Turnier wurde in Winnipeg ausgetragen. (de)
  • Der Memorial Cup 1926 war die achte Austragung des gleichnamigen Turniers. Teilnehmende Mannschaften waren als Meister ihrer jeweiligen Ligen die Calgary Canadiens (Calgary City Junior Hockey League) sowie das Team der Queen’s University, die Queen’s Golden Gaels, aus der Ontario Hockey Association. Der Turniersieger wurde erstmals nicht anhand der erzielten Tore ermittelt; der Modus sah eine Best-of-Three-Serie vor. Das Turnier wurde in Winnipeg ausgetragen. (de)
rdfs:label
  • Memorial Cup 1926 (de)
  • Memorial Cup 1926 (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of