Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das zentral gelegene Oberzentrum und das Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller. Das Stadtgebiet grenzt im Westen an die Iller, den Grenzfluss zu Baden-Württemberg, und ist nach Norden, Osten und Süden umgeben vom Landkreis Unterallgäu.

Property Value
dbo:abstract
  • Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das zentral gelegene Oberzentrum und das Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller. Das Stadtgebiet grenzt im Westen an die Iller, den Grenzfluss zu Baden-Württemberg, und ist nach Norden, Osten und Süden umgeben vom Landkreis Unterallgäu. Die zu Oberschwaben gehörende Stadt ist mit 42.622 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Römerzeit. Die Altstadt gehört mit ihren vielen Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern, Palästen und der Stadtbefestigung zu den am besten erhaltenen Städten Süddeutschlands. Durch die gute Verkehrsanbindung auf Straße, Schiene und in der Luft ist sie der Verkehrsknoten Oberschwabens, des Allgäus und Mittelschwabens. Wegen der Nähe zum Allgäu bezeichnet sich die Stadt auch als „Tor zum Allgäu“. Der Wahlspruch der Stadt lautet „Memmingen – Stadt mit Perspektiven“. In neuerer Zeit kommt auch „Memmingen – Stadt der Menschenrechte“ auf, was vor allem mit der neuen Wahrnehmung der Zwölf Artikel und dem Memminger Freiheitspreis 1525 zusammenhängt. Alle vier Jahre zu den Wallensteinfestspielen wird Memmingen auch „Wallensteins Memmingen“ genannt. (de)
  • Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das zentral gelegene Oberzentrum und das Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller. Das Stadtgebiet grenzt im Westen an die Iller, den Grenzfluss zu Baden-Württemberg, und ist nach Norden, Osten und Süden umgeben vom Landkreis Unterallgäu. Die zu Oberschwaben gehörende Stadt ist mit 42.622 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Regierungsbezirk Schwaben. Die Ursprünge der Stadt reichen bis in die Römerzeit. Die Altstadt gehört mit ihren vielen Plätzen, Bürger- und Patrizierhäusern, Palästen und der Stadtbefestigung zu den am besten erhaltenen Städten Süddeutschlands. Durch die gute Verkehrsanbindung auf Straße, Schiene und in der Luft ist sie der Verkehrsknoten Oberschwabens, des Allgäus und Mittelschwabens. Wegen der Nähe zum Allgäu bezeichnet sich die Stadt auch als „Tor zum Allgäu“. Der Wahlspruch der Stadt lautet „Memmingen – Stadt mit Perspektiven“. In neuerer Zeit kommt auch „Memmingen – Stadt der Menschenrechte“ auf, was vor allem mit der neuen Wahrnehmung der Zwölf Artikel und dem Memminger Freiheitspreis 1525 zusammenhängt. Alle vier Jahre zu den Wallensteinfestspielen wird Memmingen auch „Wallensteins Memmingen“ genannt. (de)
dbo:administrativeDistrict
dbo:areaCode
  • 08331
dbo:division
dbo:elevation
  • 601.000000 (xsd:double)
dbo:individualisedGnd
  • 4038586-3
dbo:lccn
  • n/82/75645
dbo:leaderName
dbo:leaderParty
dbo:leaderTitle
  • Oberbürgermeister (de)
  • Oberbürgermeister (de)
dbo:municipalityCode
  • 09764000
dbo:postalCode
  • 87700
dbo:thumbnail
dbo:type
dbo:viafId
  • 131134819
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 48503 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 158711782 (xsd:integer)
prop-de:autor
  • Curt Visel, Uli Wiesel, Rudolf Lohberg
  • Paul Hoser
  • Sabine Rogg, Christoph Engelhard
  • Uli und Walter Braun
prop-de:avapr
  • 71 (xsd:integer)
prop-de:avaug
  • 164 (xsd:integer)
prop-de:avdez
  • −0.5
prop-de:avfeb
  • −0.2
prop-de:avjan
  • −1.5
prop-de:avjul
  • 172 (xsd:integer)
prop-de:avjun
  • 153 (xsd:integer)
prop-de:avmai
  • 119 (xsd:integer)
prop-de:avmär
  • 32 (xsd:integer)
prop-de:avnov
  • 29 (xsd:integer)
prop-de:avokt
  • 83 (xsd:integer)
prop-de:avsep
  • 132 (xsd:integer)
prop-de:breitengrad
  • 47.987778 (xsd:double)
prop-de:bundesland
  • Bayern
prop-de:datum
  • 1997 (xsd:integer)
  • 2000 (xsd:integer)
  • 2001 (xsd:integer)
  • 2007 (xsd:integer)
prop-de:ergebnis
  • 22 (xsd:integer)
  • 81 (xsd:integer)
  • 128 (xsd:integer)
  • 131 (xsd:integer)
  • 138 (xsd:integer)
  • 205 (xsd:integer)
  • 295 (xsd:integer)
prop-de:ergebnisalt
  • 59 (xsd:integer)
  • 67 (xsd:integer)
  • 105 (xsd:integer)
  • 108 (xsd:integer)
  • 118 (xsd:integer)
  • 220 (xsd:integer)
  • 322 (xsd:integer)
prop-de:farbe
  • 999999 (xsd:integer)
prop-de:guv
  • ja
prop-de:hmapr
  • 11 (xsd:integer)
prop-de:hmaug
  • 24 (xsd:integer)
prop-de:hmdez
  • 4 (xsd:integer)
prop-de:hmfeb
  • 4 (xsd:integer)
prop-de:hmjan
  • 2 (xsd:integer)
prop-de:hmjul
  • 24 (xsd:integer)
prop-de:hmjun
  • 20 (xsd:integer)
prop-de:hmmai
  • 17 (xsd:integer)
prop-de:hmmär
  • 8 (xsd:integer)
prop-de:hmnov
  • 7 (xsd:integer)
prop-de:hmokt
  • 14 (xsd:integer)
prop-de:hmsep
  • 19 (xsd:integer)
prop-de:jahralt
  • 2008 (xsd:integer)
prop-de:jahrea
  • 1959 (xsd:integer)
prop-de:jahrneu
  • 2014 (xsd:integer)
prop-de:kommentar
  • div. Auflagen
prop-de:lageplan
  • Bavaria MM.svg
prop-de:land
  • DE
prop-de:lmapr
  • 6 (xsd:integer)
prop-de:lmaug
  • 12 (xsd:integer)
prop-de:lmdez
  • −3
prop-de:lmfeb
  • −4
prop-de:lmjan
  • −5
prop-de:lmjul
  • 12 (xsd:integer)
prop-de:lmjun
  • 10 (xsd:integer)
prop-de:lmmai
  • 8 (xsd:integer)
prop-de:lmmär
  • 0 (xsd:integer)
prop-de:lmnov
  • 0 (xsd:integer)
prop-de:lmokt
  • 5 (xsd:integer)
prop-de:lmsep
  • 9 (xsd:integer)
prop-de:längengrad
  • 10.181111 (xsd:double)
prop-de:nbapr
  • 828 (xsd:integer)
prop-de:nbaug
  • 1305 (xsd:integer)
prop-de:nbdez
  • 565 (xsd:integer)
prop-de:nbfeb
  • 499 (xsd:integer)
prop-de:nbjan
  • 507 (xsd:integer)
prop-de:nbjul
  • 1224 (xsd:integer)
prop-de:nbjun
  • 1354 (xsd:integer)
prop-de:nbmai
  • 1057 (xsd:integer)
prop-de:nbmär
  • 589 (xsd:integer)
prop-de:nbnov
  • 685 (xsd:integer)
prop-de:nbokt
  • 64 (xsd:integer)
prop-de:nbsep
  • 918 (xsd:integer)
prop-de:nuts
  • DE274
prop-de:ort
  • Stuttgart
  • Memmingen
prop-de:partei
  • CSU
  • FDP
  • FW
  • GRÜNE
  • SPD
  • ÖDP
  • CRB
prop-de:quelle
  • Max. und Min. Temperatur: ; Temperatur und Niederschlag: Deutscher Wetterdienst
prop-de:straße
  • Marktplatz 1
prop-de:titel
  • Wahlbeteiligung: 41,5 %
prop-de:typ
  • g
prop-de:wappen
  • Wappen Memmingen.svg
prop-de:überschrift
  • Durchschnittliche Temperatur- und Niederschlagswerte
dct:subject
georss:point
  • 47.98777777777778 10.181111111111111
rdf:type
rdfs:comment
  • Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das zentral gelegene Oberzentrum und das Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller. Das Stadtgebiet grenzt im Westen an die Iller, den Grenzfluss zu Baden-Württemberg, und ist nach Norden, Osten und Süden umgeben vom Landkreis Unterallgäu. (de)
  • Memmingen ist eine kreisfreie Stadt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben. Sie ist das zentral gelegene Oberzentrum und das Schul-, Verwaltungs- und Handelszentrum in der Region Donau-Iller. Das Stadtgebiet grenzt im Westen an die Iller, den Grenzfluss zu Baden-Württemberg, und ist nach Norden, Osten und Süden umgeben vom Landkreis Unterallgäu. (de)
rdfs:label
  • Memmingen (de)
  • Memmingen (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 47.987778 (xsd:float)
geo:long
  • 10.181111 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:homepage
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:birthPlace of
is dbo:city of
is dbo:deathPlace of
is dbo:locatedInArea of
is dbo:location of
is dbo:locationCity of
is dbo:locationCountry of
is dbo:nearestCity of
is dbo:riverMouth of
is dbo:routeEnd of
is dbo:sourceConfluence of
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is dbo:wikiPageRedirects of
is prop-de:dekanatsbezirk of
is prop-de:gemeinde of
is prop-de:herkunft of
is prop-de:mittelstädte of
is prop-de:ort of
is prop-de:schulträger of
is prop-de:trägerschaft of
is prop-de:viertgrößtestadt of
is foaf:primaryTopic of