Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Das Massaker von Tikrit war eine Massenexekution beim Camp Speicher, bei der zwischen dem 11. und 15. Juni 2014 von der dschihadistisch-salafistischen Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zahlreiche irakische Luftwaffenkadetten getötet wurden. Zwischen dem 9. und 12. Juni 2014 verbreiteten Mitglieder der Organisation Islamischer Staat per Twitter Fotos und gaben dazu an, 1700 Menschen bei Tikrit exekutiert zu haben. Human Rights Watch (HRW) schätzt, dass 560 bis 770 Gefangene getötet wurden, wobei die Organisation ihre Angaben auf Satellitenbilder und Zeugenaussagen von Überlebenden stützt. Laut dem irakischen Ministerium für Menschenrechte gelten bis zu 1566 irakische Luftwaffenkadetten und Soldaten als vermisst, nach der Rückeroberung von Tikrit sollen bislang 14 Stellen gefunden worden sein, an denen die Opfer von Erschießungen verscharrt worden waren. (de)
- Das Massaker von Tikrit war eine Massenexekution beim Camp Speicher, bei der zwischen dem 11. und 15. Juni 2014 von der dschihadistisch-salafistischen Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zahlreiche irakische Luftwaffenkadetten getötet wurden. Zwischen dem 9. und 12. Juni 2014 verbreiteten Mitglieder der Organisation Islamischer Staat per Twitter Fotos und gaben dazu an, 1700 Menschen bei Tikrit exekutiert zu haben. Human Rights Watch (HRW) schätzt, dass 560 bis 770 Gefangene getötet wurden, wobei die Organisation ihre Angaben auf Satellitenbilder und Zeugenaussagen von Überlebenden stützt. Laut dem irakischen Ministerium für Menschenrechte gelten bis zu 1566 irakische Luftwaffenkadetten und Soldaten als vermisst, nach der Rückeroberung von Tikrit sollen bislang 14 Stellen gefunden worden sein, an denen die Opfer von Erschießungen verscharrt worden waren. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Das Massaker von Tikrit war eine Massenexekution beim Camp Speicher, bei der zwischen dem 11. und 15. Juni 2014 von der dschihadistisch-salafistischen Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zahlreiche irakische Luftwaffenkadetten getötet wurden. Laut dem irakischen Ministerium für Menschenrechte gelten bis zu 1566 irakische Luftwaffenkadetten und Soldaten als vermisst, nach der Rückeroberung von Tikrit sollen bislang 14 Stellen gefunden worden sein, an denen die Opfer von Erschießungen verscharrt worden waren. (de)
- Das Massaker von Tikrit war eine Massenexekution beim Camp Speicher, bei der zwischen dem 11. und 15. Juni 2014 von der dschihadistisch-salafistischen Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zahlreiche irakische Luftwaffenkadetten getötet wurden. Laut dem irakischen Ministerium für Menschenrechte gelten bis zu 1566 irakische Luftwaffenkadetten und Soldaten als vermisst, nach der Rückeroberung von Tikrit sollen bislang 14 Stellen gefunden worden sein, an denen die Opfer von Erschießungen verscharrt worden waren. (de)
|
rdfs:label
|
- Massaker von Tikrit (de)
- Massaker von Tikrit (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |