Der Marienplatz in der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin ist ein historischer, dreieckiger Platz und ein Verkehrsknotenpunkt des städtischen Nahverkehrs. Benannt ist er nach der Schwester Marie des damaligen Großherzogs Paul Friedrich.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Marienplatz in der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin ist ein historischer, dreieckiger Platz und ein Verkehrsknotenpunkt des städtischen Nahverkehrs. Benannt ist er nach der Schwester Marie des damaligen Großherzogs Paul Friedrich. (de)
  • Der Marienplatz in der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin ist ein historischer, dreieckiger Platz und ein Verkehrsknotenpunkt des städtischen Nahverkehrs. Benannt ist er nach der Schwester Marie des damaligen Großherzogs Paul Friedrich. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 4131243 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 151708109 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 1141082 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • 53628637 (xsd:integer)
prop-de:region
  • DE-MV
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 53.628637 11.41082
rdf:type
rdfs:comment
  • Der Marienplatz in der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin ist ein historischer, dreieckiger Platz und ein Verkehrsknotenpunkt des städtischen Nahverkehrs. Benannt ist er nach der Schwester Marie des damaligen Großherzogs Paul Friedrich. (de)
  • Der Marienplatz in der mecklenburg-vorpommerschen Landeshauptstadt Schwerin ist ein historischer, dreieckiger Platz und ein Verkehrsknotenpunkt des städtischen Nahverkehrs. Benannt ist er nach der Schwester Marie des damaligen Großherzogs Paul Friedrich. (de)
rdfs:label
  • Marienplatz (Schwerin) (de)
  • Marienplatz (Schwerin) (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 53.628635 (xsd:float)
geo:long
  • 11.410820 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageDisambiguates of
is foaf:primaryTopic of