Das Lutherdenkmal in Lutherstadt Wittenberg ist ein seit 1821 auf dem Marktplatz der Stadt stehendes Denkmal, das an den Reformator Martin Luther erinnern soll. Es handelt sich um das erste Denkmal dieser Art in Deutschland, in der ein nichtadliger Mensch mit einem freistehenden Standbild öffentlich geehrt wurde. Die Bronzefigur stammt von Johann Gottfried Schadow, der gusseiserne Baldachin von Karl Friedrich Schinkel.

Property Value
dbo:abstract
  • Das Lutherdenkmal in Lutherstadt Wittenberg ist ein seit 1821 auf dem Marktplatz der Stadt stehendes Denkmal, das an den Reformator Martin Luther erinnern soll. Es handelt sich um das erste Denkmal dieser Art in Deutschland, in der ein nichtadliger Mensch mit einem freistehenden Standbild öffentlich geehrt wurde. Die Bronzefigur stammt von Johann Gottfried Schadow, der gusseiserne Baldachin von Karl Friedrich Schinkel. (de)
  • Das Lutherdenkmal in Lutherstadt Wittenberg ist ein seit 1821 auf dem Marktplatz der Stadt stehendes Denkmal, das an den Reformator Martin Luther erinnern soll. Es handelt sich um das erste Denkmal dieser Art in Deutschland, in der ein nichtadliger Mensch mit einem freistehenden Standbild öffentlich geehrt wurde. Die Bronzefigur stammt von Johann Gottfried Schadow, der gusseiserne Baldachin von Karl Friedrich Schinkel. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 7045886 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 147199423 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 12.643528 (xsd:double)
prop-de:ns
  • 51.866583 (xsd:double)
prop-de:region
  • DE-ST
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 51.86658333333333 12.643527777777777
rdf:type
rdfs:comment
  • Das Lutherdenkmal in Lutherstadt Wittenberg ist ein seit 1821 auf dem Marktplatz der Stadt stehendes Denkmal, das an den Reformator Martin Luther erinnern soll. Es handelt sich um das erste Denkmal dieser Art in Deutschland, in der ein nichtadliger Mensch mit einem freistehenden Standbild öffentlich geehrt wurde. Die Bronzefigur stammt von Johann Gottfried Schadow, der gusseiserne Baldachin von Karl Friedrich Schinkel. (de)
  • Das Lutherdenkmal in Lutherstadt Wittenberg ist ein seit 1821 auf dem Marktplatz der Stadt stehendes Denkmal, das an den Reformator Martin Luther erinnern soll. Es handelt sich um das erste Denkmal dieser Art in Deutschland, in der ein nichtadliger Mensch mit einem freistehenden Standbild öffentlich geehrt wurde. Die Bronzefigur stammt von Johann Gottfried Schadow, der gusseiserne Baldachin von Karl Friedrich Schinkel. (de)
rdfs:label
  • / (de)
  • Lutherdenkmal (Lutherstadt Wittenberg) (de)
  • / (de)
  • Lutherdenkmal (Lutherstadt Wittenberg) (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 51.866585 (xsd:float)
geo:long
  • 12.643528 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of