Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Ludvík Daněk (* 6. Januar 1937 in Hořice; † 16. November 1998 in Hutisko-Solanec) war ein tschechoslowakischer Leichtathlet, der von 1964 bis 1974 zur Weltspitze im Diskuswerfen gehörte. Er verbesserte dreimal den Weltrekord und gewann bei Olympischen Spielen und Europameisterschaften insgesamt fünf Medaillen, darunter zwei goldene. Er stand 49 Mal in der tschechoslowakischen Nationalmannschaft und erzielte dabei 37 Siege. Er gewann von 1963 bis 1976 insgesamt 14 tschechoslowakische Meisterschaften. Er verbesserte 9 Mal den tschechoslowakischen Rekord, zuletzt im Jahr 1974 mit einer Weite von 67,18 m. Aufgrund seiner untersetzten Figur trug er den Beinamen „Der Klotz von Brünn“. (de)
- Ludvík Daněk (* 6. Januar 1937 in Hořice; † 16. November 1998 in Hutisko-Solanec) war ein tschechoslowakischer Leichtathlet, der von 1964 bis 1974 zur Weltspitze im Diskuswerfen gehörte. Er verbesserte dreimal den Weltrekord und gewann bei Olympischen Spielen und Europameisterschaften insgesamt fünf Medaillen, darunter zwei goldene. Er stand 49 Mal in der tschechoslowakischen Nationalmannschaft und erzielte dabei 37 Siege. Er gewann von 1963 bis 1976 insgesamt 14 tschechoslowakische Meisterschaften. Er verbesserte 9 Mal den tschechoslowakischen Rekord, zuletzt im Jahr 1974 mit einer Weite von 67,18 m. Aufgrund seiner untersetzten Figur trug er den Beinamen „Der Klotz von Brünn“. (de)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:thumbnail
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:kurzbeschreibung
|
- tschechischer Leichtathlet
|
prop-de:url
| |
prop-de:wayback
|
- 20070616021934 (xsd:double)
|
dc:description
|
- tschechischer Leichtathlet (Diskuswerfer)
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Ludvík Daněk (* 6. Januar 1937 in Hořice; † 16. November 1998 in Hutisko-Solanec) war ein tschechoslowakischer Leichtathlet, der von 1964 bis 1974 zur Weltspitze im Diskuswerfen gehörte. Er verbesserte dreimal den Weltrekord und gewann bei Olympischen Spielen und Europameisterschaften insgesamt fünf Medaillen, darunter zwei goldene. Er stand 49 Mal in der tschechoslowakischen Nationalmannschaft und erzielte dabei 37 Siege. Aufgrund seiner untersetzten Figur trug er den Beinamen „Der Klotz von Brünn“. (de)
- Ludvík Daněk (* 6. Januar 1937 in Hořice; † 16. November 1998 in Hutisko-Solanec) war ein tschechoslowakischer Leichtathlet, der von 1964 bis 1974 zur Weltspitze im Diskuswerfen gehörte. Er verbesserte dreimal den Weltrekord und gewann bei Olympischen Spielen und Europameisterschaften insgesamt fünf Medaillen, darunter zwei goldene. Er stand 49 Mal in der tschechoslowakischen Nationalmannschaft und erzielte dabei 37 Siege. Aufgrund seiner untersetzten Figur trug er den Beinamen „Der Klotz von Brünn“. (de)
|
rdfs:label
|
- Ludvík Daněk (de)
- Ludvík Daněk (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:depiction
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Ludvík Daněk
- Daněk, Ludvík (de)
|
foaf:surname
| |
is dbo:wikiPageDisambiguates
of | |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |