In der Liste der Orgeln in Bremen werden sukzessive alle erhaltenen Orgeln der Freien Hansestadt Bremen, also in den Städten Bremen und Bremerhaven, erfasst. In der sechsten Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal, ein kleines „p“ ein nur angehängtes Pedal und die arabische Zahl in der vorletzten Spalte die Anzahl der klingenden Register.

Property Value
dbo:abstract
  • In der Liste der Orgeln in Bremen werden sukzessive alle erhaltenen Orgeln der Freien Hansestadt Bremen, also in den Städten Bremen und Bremerhaven, erfasst. In der sechsten Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal, ein kleines „p“ ein nur angehängtes Pedal und die arabische Zahl in der vorletzten Spalte die Anzahl der klingenden Register. (de)
  • In der Liste der Orgeln in Bremen werden sukzessive alle erhaltenen Orgeln der Freien Hansestadt Bremen, also in den Städten Bremen und Bremerhaven, erfasst. In der sechsten Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal, ein kleines „p“ ein nur angehängtes Pedal und die arabische Zahl in der vorletzten Spalte die Anzahl der klingenden Register. (de)
dbo:author
dbo:isbn
  • 3-921140-64-1
  • 3-921140-43-9
  • 978-3-8204-9454-9
dbo:originalTitle
  • Orgeln und Orgelbauer in Bremen (de)
  • 21000 Orgeln aus aller Welt. 1945–1985 (de)
  • Die Orgeln der Stadt Bremen. Ein Auszug aus der Datenbank Berlin (de)
  • Orgeln und Orgelbauer in Bremen (de)
  • 21000 Orgeln aus aller Welt. 1945–1985 (de)
  • Die Orgeln der Stadt Bremen. Ein Auszug aus der Datenbank Berlin (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 6714151 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156937620 (xsd:integer)
prop-de:auflage
  • 3 (xsd:integer)
prop-de:autor
  • Wenzel Hübner
prop-de:jahr
  • 1986 (xsd:integer)
  • 1994 (xsd:integer)
  • 2003 (xsd:integer)
prop-de:kommentar
  • Quellen und Studien zur Musikgeschichte von der Antike bis in die Gegenwart; 7
prop-de:ort
  • Berlin
  • Frankfurt am Main
dc:publisher
  • P. Lang
  • Pape Verlag
dct:subject
rdf:type
rdfs:comment
  • In der Liste der Orgeln in Bremen werden sukzessive alle erhaltenen Orgeln der Freien Hansestadt Bremen, also in den Städten Bremen und Bremerhaven, erfasst. In der sechsten Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal, ein kleines „p“ ein nur angehängtes Pedal und die arabische Zahl in der vorletzten Spalte die Anzahl der klingenden Register. (de)
  • In der Liste der Orgeln in Bremen werden sukzessive alle erhaltenen Orgeln der Freien Hansestadt Bremen, also in den Städten Bremen und Bremerhaven, erfasst. In der sechsten Spalte bezeichnet die römische Zahl die Anzahl der Manuale, ein großes „P“ ein selbstständiges Pedal, ein kleines „p“ ein nur angehängtes Pedal und die arabische Zahl in der vorletzten Spalte die Anzahl der klingenden Register. (de)
rdfs:label
  • Liste der Orgeln in Bremen (de)
  • Liste der Orgeln in Bremen (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of