Der Lekkanal ist ein Kanal in der niederländischen Provinz Utrecht. Er verbindet den Amsterdam-Rhein-Kanal mit dem Fluss Lek. Der Kanal befindet sich östlich des Merwede-Kanals und der Stadt Nieuwegein. Der Lekkanal hat eine Länge von 4 km. Ungefähr 1 km nördlich des Anschlusses an den Lek befinden sich die Prinzessin-Beatrixschleusen. Der Kanal und der Schleusenkomplex wurden 1938 eröffnet. Über den Lekkanal führen zwei Brücken, eine östlich Plettenburgs, und eine östlich Vreeswijks, beides Stadtteile Nieuwegeins.

Property Value
dbo:abstract
  • Der Lekkanal ist ein Kanal in der niederländischen Provinz Utrecht. Er verbindet den Amsterdam-Rhein-Kanal mit dem Fluss Lek. Der Kanal befindet sich östlich des Merwede-Kanals und der Stadt Nieuwegein. Der Lekkanal hat eine Länge von 4 km. Ungefähr 1 km nördlich des Anschlusses an den Lek befinden sich die Prinzessin-Beatrixschleusen. Der Kanal und der Schleusenkomplex wurden 1938 eröffnet. Über den Lekkanal führen zwei Brücken, eine östlich Plettenburgs, und eine östlich Vreeswijks, beides Stadtteile Nieuwegeins. (de)
  • Der Lekkanal ist ein Kanal in der niederländischen Provinz Utrecht. Er verbindet den Amsterdam-Rhein-Kanal mit dem Fluss Lek. Der Kanal befindet sich östlich des Merwede-Kanals und der Stadt Nieuwegein. Der Lekkanal hat eine Länge von 4 km. Ungefähr 1 km nördlich des Anschlusses an den Lek befinden sich die Prinzessin-Beatrixschleusen. Der Kanal und der Schleusenkomplex wurden 1938 eröffnet. Über den Lekkanal führen zwei Brücken, eine östlich Plettenburgs, und eine östlich Vreeswijks, beides Stadtteile Nieuwegeins. (de)
dbo:thumbnail
dbo:wikiPageID
  • 2585555 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 136734243 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Der Lekkanal ist ein Kanal in der niederländischen Provinz Utrecht. Er verbindet den Amsterdam-Rhein-Kanal mit dem Fluss Lek. Der Kanal befindet sich östlich des Merwede-Kanals und der Stadt Nieuwegein. Der Lekkanal hat eine Länge von 4 km. Ungefähr 1 km nördlich des Anschlusses an den Lek befinden sich die Prinzessin-Beatrixschleusen. Der Kanal und der Schleusenkomplex wurden 1938 eröffnet. Über den Lekkanal führen zwei Brücken, eine östlich Plettenburgs, und eine östlich Vreeswijks, beides Stadtteile Nieuwegeins. (de)
  • Der Lekkanal ist ein Kanal in der niederländischen Provinz Utrecht. Er verbindet den Amsterdam-Rhein-Kanal mit dem Fluss Lek. Der Kanal befindet sich östlich des Merwede-Kanals und der Stadt Nieuwegein. Der Lekkanal hat eine Länge von 4 km. Ungefähr 1 km nördlich des Anschlusses an den Lek befinden sich die Prinzessin-Beatrixschleusen. Der Kanal und der Schleusenkomplex wurden 1938 eröffnet. Über den Lekkanal führen zwei Brücken, eine östlich Plettenburgs, und eine östlich Vreeswijks, beides Stadtteile Nieuwegeins. (de)
rdfs:label
  • Lekkanal (de)
  • Lekkanal (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of