Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Am 15. März 1970 fanden Landtagswahlen in der Steiermark statt. Die ÖVP hielt ihre Position als stimmen- und mandatsstärkste Partei in der Steiermark, sie verlor jedoch trotz leichter Stimmengewinne die absolute Mandatsmehrheit. Josef Krainer senior (ÖVP) blieb Landeshauptmann. Die ÖVP bekam 48,6 % der Stimmen (28 Mandate), die SPÖ erreichte 44,7 % der Stimmen und damit 26 Mandate. Die FPÖ behielt mit 5,3 % (2 Mandate) die Position als drittstärkste Partei, die Kommunisten und Linkssozialisten (KPÖ) verloren stark und verfehlten mit 1,4 % den Einzug in den Landtag. Die erstmals angetretene Nationaldemokratische Partei kandidierte nur in zwei der vier Wahlkreise und erreichte lediglich 0,08 % der Stimmen. (de)
- Am 15. März 1970 fanden Landtagswahlen in der Steiermark statt. Die ÖVP hielt ihre Position als stimmen- und mandatsstärkste Partei in der Steiermark, sie verlor jedoch trotz leichter Stimmengewinne die absolute Mandatsmehrheit. Josef Krainer senior (ÖVP) blieb Landeshauptmann. Die ÖVP bekam 48,6 % der Stimmen (28 Mandate), die SPÖ erreichte 44,7 % der Stimmen und damit 26 Mandate. Die FPÖ behielt mit 5,3 % (2 Mandate) die Position als drittstärkste Partei, die Kommunisten und Linkssozialisten (KPÖ) verloren stark und verfehlten mit 1,4 % den Einzug in den Landtag. Die erstmals angetretene Nationaldemokratische Partei kandidierte nur in zwei der vier Wahlkreise und erreichte lediglich 0,08 % der Stimmen. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:ergebnisalt
|
- 40 (xsd:integer)
- 320 (xsd:integer)
- 584 (xsd:integer)
- 4215 (xsd:integer)
- 4841 (xsd:integer)
|
prop-de:ergebnisneu
|
- 8 (xsd:integer)
- 135 (xsd:integer)
- 527 (xsd:integer)
- 4471 (xsd:integer)
- 4859 (xsd:integer)
|
prop-de:jahralt
| |
prop-de:jahrneu
| |
prop-de:land
| |
prop-de:partei
| |
prop-de:prozent
| |
prop-de:wahldanachlink
|
- Landtagswahl in der Steiermark 1974
|
prop-de:wahldanachtext
| |
prop-de:wahldavorlink
|
- Landtagswahl in der Steiermark 1965
|
prop-de:wahldavortext
| |
dc:title
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Am 15. März 1970 fanden Landtagswahlen in der Steiermark statt. Die ÖVP hielt ihre Position als stimmen- und mandatsstärkste Partei in der Steiermark, sie verlor jedoch trotz leichter Stimmengewinne die absolute Mandatsmehrheit. Josef Krainer senior (ÖVP) blieb Landeshauptmann. Die ÖVP bekam 48,6 % der Stimmen (28 Mandate), die SPÖ erreichte 44,7 % der Stimmen und damit 26 Mandate. Die FPÖ behielt mit 5,3 % (2 Mandate) die Position als drittstärkste Partei, die Kommunisten und Linkssozialisten (KPÖ) verloren stark und verfehlten mit 1,4 % den Einzug in den Landtag. (de)
- Am 15. März 1970 fanden Landtagswahlen in der Steiermark statt. Die ÖVP hielt ihre Position als stimmen- und mandatsstärkste Partei in der Steiermark, sie verlor jedoch trotz leichter Stimmengewinne die absolute Mandatsmehrheit. Josef Krainer senior (ÖVP) blieb Landeshauptmann. Die ÖVP bekam 48,6 % der Stimmen (28 Mandate), die SPÖ erreichte 44,7 % der Stimmen und damit 26 Mandate. Die FPÖ behielt mit 5,3 % (2 Mandate) die Position als drittstärkste Partei, die Kommunisten und Linkssozialisten (KPÖ) verloren stark und verfehlten mit 1,4 % den Einzug in den Landtag. (de)
|
rdfs:label
|
- Landtagswahl in der Steiermark 1970 (de)
- Landtagswahl in der Steiermark 1970 (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |