Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Der Landkreis Prachatitz gehörte 1939 bis 1945 zum bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern und Oberpfalz. Verwaltungssitz des Landkreises war die Stadt Prachatitz. Er umfasste:
* drei Städte (Prachatitz, Wallern, Winterberg)
* zwei Märkte (Kuschwarda, Sablat)
* 38 Gemeinden. Am 1. Dezember 1930 lebten in dem Gebiet 39.072 Menschen, am 17. Mai 1939 waren es 38.328. (de)
- Der Landkreis Prachatitz gehörte 1939 bis 1945 zum bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern und Oberpfalz. Verwaltungssitz des Landkreises war die Stadt Prachatitz. Er umfasste:
* drei Städte (Prachatitz, Wallern, Winterberg)
* zwei Märkte (Kuschwarda, Sablat)
* 38 Gemeinden. Am 1. Dezember 1930 lebten in dem Gebiet 39.072 Menschen, am 17. Mai 1939 waren es 38.328. (de)
|
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:typ
| |
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Der Landkreis Prachatitz gehörte 1939 bis 1945 zum bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern und Oberpfalz. Verwaltungssitz des Landkreises war die Stadt Prachatitz. Er umfasste:
* drei Städte (Prachatitz, Wallern, Winterberg)
* zwei Märkte (Kuschwarda, Sablat)
* 38 Gemeinden. Am 1. Dezember 1930 lebten in dem Gebiet 39.072 Menschen, am 17. Mai 1939 waren es 38.328. (de)
- Der Landkreis Prachatitz gehörte 1939 bis 1945 zum bayerischen Regierungsbezirk Niederbayern und Oberpfalz. Verwaltungssitz des Landkreises war die Stadt Prachatitz. Er umfasste:
* drei Städte (Prachatitz, Wallern, Winterberg)
* zwei Märkte (Kuschwarda, Sablat)
* 38 Gemeinden. Am 1. Dezember 1930 lebten in dem Gebiet 39.072 Menschen, am 17. Mai 1939 waren es 38.328. (de)
|
rdfs:label
|
- Landkreis Prachatitz (de)
- Landkreis Prachatitz (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |