Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern ist der für das Land Mecklenburg-Vorpommern zuständige Landesmusikrat. Sein Zweck ist es, die Stellung der Musik innerhalb der Gesellschaft zu wahren und Beiträge für die Weiterentwicklung der Musikkultur zu leisten. Der Sitz des Vereins ist in Schwerin. Er wurde am 16. Dezember 1990 gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist die Interessenvertretung von über 25 Musikverbänden, -vereinen und Musikinstitutionen. Finanziert wird er durch Fördermittel des Landes sowie durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. (de)
- Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern ist der für das Land Mecklenburg-Vorpommern zuständige Landesmusikrat. Sein Zweck ist es, die Stellung der Musik innerhalb der Gesellschaft zu wahren und Beiträge für die Weiterentwicklung der Musikkultur zu leisten. Der Sitz des Vereins ist in Schwerin. Er wurde am 16. Dezember 1990 gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist die Interessenvertretung von über 25 Musikverbänden, -vereinen und Musikinstitutionen. Finanziert wird er durch Fördermittel des Landes sowie durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. (de)
|
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
dct:subject
| |
rdfs:comment
|
- Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern ist der für das Land Mecklenburg-Vorpommern zuständige Landesmusikrat. Sein Zweck ist es, die Stellung der Musik innerhalb der Gesellschaft zu wahren und Beiträge für die Weiterentwicklung der Musikkultur zu leisten. Der Sitz des Vereins ist in Schwerin. Er wurde am 16. Dezember 1990 gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist die Interessenvertretung von über 25 Musikverbänden, -vereinen und Musikinstitutionen. Finanziert wird er durch Fördermittel des Landes sowie durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. (de)
- Der Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern ist der für das Land Mecklenburg-Vorpommern zuständige Landesmusikrat. Sein Zweck ist es, die Stellung der Musik innerhalb der Gesellschaft zu wahren und Beiträge für die Weiterentwicklung der Musikkultur zu leisten. Der Sitz des Vereins ist in Schwerin. Er wurde am 16. Dezember 1990 gegründet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der Verein ist die Interessenvertretung von über 25 Musikverbänden, -vereinen und Musikinstitutionen. Finanziert wird er durch Fördermittel des Landes sowie durch Mitgliedsbeiträge und Spenden. (de)
|
rdfs:label
|
- Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern (de)
- Landesmusikrat Mecklenburg-Vorpommern (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:homepage
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
is foaf:primaryTopic
of | |