Das LVR-Industriemuseum hat seinen Sitz in Oberhausen, Hansastraße 18. Es handelt sich um ein dezentrales Museum mit Standorten in sechs Kommunen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Bis Oktober 2008 trug es den Namen Rheinisches Industriemuseum, abgekürzt RIM. Trotz des Numerus des Namens handelt es sich beim LVR-Industriemuseum um mehrere Einrichtungen an verschiedenen Orten, die als effektive Außenstellen unter einem Namen vereint werden.

Property Value
dbo:abstract
  • Das LVR-Industriemuseum hat seinen Sitz in Oberhausen, Hansastraße 18. Es handelt sich um ein dezentrales Museum mit Standorten in sechs Kommunen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Bis Oktober 2008 trug es den Namen Rheinisches Industriemuseum, abgekürzt RIM. Trotz des Numerus des Namens handelt es sich beim LVR-Industriemuseum um mehrere Einrichtungen an verschiedenen Orten, die als effektive Außenstellen unter einem Namen vereint werden. (de)
  • Das LVR-Industriemuseum hat seinen Sitz in Oberhausen, Hansastraße 18. Es handelt sich um ein dezentrales Museum mit Standorten in sechs Kommunen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Bis Oktober 2008 trug es den Namen Rheinisches Industriemuseum, abgekürzt RIM. Trotz des Numerus des Namens handelt es sich beim LVR-Industriemuseum um mehrere Einrichtungen an verschiedenen Orten, die als effektive Außenstellen unter einem Namen vereint werden. (de)
dbo:individualisedGnd
  • 16017480-6
dbo:thumbnail
dbo:viafId
  • 153487170
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 136972 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 156877790 (xsd:integer)
prop-de:ew
  • 684894 (xsd:integer)
prop-de:ns
  • 5147466 (xsd:integer)
prop-de:region
  • DE-NW
prop-de:typ
  • k
prop-de:type
  • landmark
dct:subject
georss:point
  • 51.47466 6.84894
rdf:type
rdfs:comment
  • Das LVR-Industriemuseum hat seinen Sitz in Oberhausen, Hansastraße 18. Es handelt sich um ein dezentrales Museum mit Standorten in sechs Kommunen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Bis Oktober 2008 trug es den Namen Rheinisches Industriemuseum, abgekürzt RIM. Trotz des Numerus des Namens handelt es sich beim LVR-Industriemuseum um mehrere Einrichtungen an verschiedenen Orten, die als effektive Außenstellen unter einem Namen vereint werden. (de)
  • Das LVR-Industriemuseum hat seinen Sitz in Oberhausen, Hansastraße 18. Es handelt sich um ein dezentrales Museum mit Standorten in sechs Kommunen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Bis Oktober 2008 trug es den Namen Rheinisches Industriemuseum, abgekürzt RIM. Trotz des Numerus des Namens handelt es sich beim LVR-Industriemuseum um mehrere Einrichtungen an verschiedenen Orten, die als effektive Außenstellen unter einem Namen vereint werden. (de)
rdfs:label
  • LVR-Industriemuseum (de)
  • LVR-Industriemuseum (de)
owl:sameAs
geo:lat
  • 51.474659 (xsd:float)
geo:long
  • 6.848940 (xsd:float)
prov:wasDerivedFrom
foaf:depiction
foaf:isPrimaryTopicOf
is dbo:wikiPageRedirects of
is foaf:primaryTopic of