Die Kupfermuckn ist eine oberösterreichische Straßenzeitung. Sie wird im Stadtgebiet von Linz, Wels und Steyr verkauft. Der Begriff Kupfermuckn stammt aus dem Wortschatz Wohnungsloser und bedeutet ein Schlafplatz oder ein Unterschlupf in einem verlassenen Gebäude oder einer Hütte.

Property Value
dbo:abstract
  • Die Kupfermuckn ist eine oberösterreichische Straßenzeitung. Sie wird im Stadtgebiet von Linz, Wels und Steyr verkauft. Der Begriff Kupfermuckn stammt aus dem Wortschatz Wohnungsloser und bedeutet ein Schlafplatz oder ein Unterschlupf in einem verlassenen Gebäude oder einer Hütte. (de)
  • Die Kupfermuckn ist eine oberösterreichische Straßenzeitung. Sie wird im Stadtgebiet von Linz, Wels und Steyr verkauft. Der Begriff Kupfermuckn stammt aus dem Wortschatz Wohnungsloser und bedeutet ein Schlafplatz oder ein Unterschlupf in einem verlassenen Gebäude oder einer Hütte. (de)
dbo:wikiPageExternalLink
dbo:wikiPageID
  • 579699 (xsd:integer)
dbo:wikiPageRevisionID
  • 151660405 (xsd:integer)
dct:subject
rdfs:comment
  • Die Kupfermuckn ist eine oberösterreichische Straßenzeitung. Sie wird im Stadtgebiet von Linz, Wels und Steyr verkauft. Der Begriff Kupfermuckn stammt aus dem Wortschatz Wohnungsloser und bedeutet ein Schlafplatz oder ein Unterschlupf in einem verlassenen Gebäude oder einer Hütte. (de)
  • Die Kupfermuckn ist eine oberösterreichische Straßenzeitung. Sie wird im Stadtgebiet von Linz, Wels und Steyr verkauft. Der Begriff Kupfermuckn stammt aus dem Wortschatz Wohnungsloser und bedeutet ein Schlafplatz oder ein Unterschlupf in einem verlassenen Gebäude oder einer Hütte. (de)
rdfs:label
  • Kupfermuckn (de)
  • Kupfermuckn (de)
owl:sameAs
prov:wasDerivedFrom
foaf:isPrimaryTopicOf
is foaf:primaryTopic of