Property |
Value |
dbo:abstract
|
- Konstantin Georgiew Fotinow (auch Konstantin Georgiev Fotinov geschrieben, bulgarisch Константин Георгиев Фотинов; * um 1790 in Samokow, damals Osmanisches Reich; † 29. November 1858 in Konstantinopel, ebenda) war ein bulgarischer Enzyklopädist, Förderer des Schulwesens, der bulgarischen Sprache und Aufklärer aus der Zeit der Bulgarischen Nationalen Wiedergeburt. Als Autor der ersten bulgarischen Zeitschrift Любословие (Ljuboslowie) wird er als Begründer der bulgarischen Journalistik angesehen. Fotinow war außerdem einer der Begründer der neubulgarischen Sprache und ein Schüler von Theophilos Kaïris. Heute tragen mehrere Bildungseinrichtungen und Orte in Bulgarien seinen Namen. (de)
- Konstantin Georgiew Fotinow (auch Konstantin Georgiev Fotinov geschrieben, bulgarisch Константин Георгиев Фотинов; * um 1790 in Samokow, damals Osmanisches Reich; † 29. November 1858 in Konstantinopel, ebenda) war ein bulgarischer Enzyklopädist, Förderer des Schulwesens, der bulgarischen Sprache und Aufklärer aus der Zeit der Bulgarischen Nationalen Wiedergeburt. Als Autor der ersten bulgarischen Zeitschrift Любословие (Ljuboslowie) wird er als Begründer der bulgarischen Journalistik angesehen. Fotinow war außerdem einer der Begründer der neubulgarischen Sprache und ein Schüler von Theophilos Kaïris. Heute tragen mehrere Bildungseinrichtungen und Orte in Bulgarien seinen Namen. (de)
|
dbo:birthDate
| |
dbo:birthPlace
| |
dbo:deathDate
| |
dbo:deathPlace
| |
dbo:individualisedGnd
| |
dbo:lccn
| |
dbo:viafId
| |
dbo:wikiPageExternalLink
| |
dbo:wikiPageID
| |
dbo:wikiPageRevisionID
| |
prop-de:geburtsdatum
| |
prop-de:kurzbeschreibung
|
- bulgarischer Enzyklopädist, Aufklärer
|
prop-de:typ
| |
dc:description
|
- bulgarischer Enzyklopädist, Aufklärer
|
dct:subject
| |
rdf:type
| |
rdfs:comment
|
- Konstantin Georgiew Fotinow (auch Konstantin Georgiev Fotinov geschrieben, bulgarisch Константин Георгиев Фотинов; * um 1790 in Samokow, damals Osmanisches Reich; † 29. November 1858 in Konstantinopel, ebenda) war ein bulgarischer Enzyklopädist, Förderer des Schulwesens, der bulgarischen Sprache und Aufklärer aus der Zeit der Bulgarischen Nationalen Wiedergeburt. Als Autor der ersten bulgarischen Zeitschrift Любословие (Ljuboslowie) wird er als Begründer der bulgarischen Journalistik angesehen. Fotinow war außerdem einer der Begründer der neubulgarischen Sprache und ein Schüler von Theophilos Kaïris. (de)
- Konstantin Georgiew Fotinow (auch Konstantin Georgiev Fotinov geschrieben, bulgarisch Константин Георгиев Фотинов; * um 1790 in Samokow, damals Osmanisches Reich; † 29. November 1858 in Konstantinopel, ebenda) war ein bulgarischer Enzyklopädist, Förderer des Schulwesens, der bulgarischen Sprache und Aufklärer aus der Zeit der Bulgarischen Nationalen Wiedergeburt. Als Autor der ersten bulgarischen Zeitschrift Любословие (Ljuboslowie) wird er als Begründer der bulgarischen Journalistik angesehen. Fotinow war außerdem einer der Begründer der neubulgarischen Sprache und ein Schüler von Theophilos Kaïris. (de)
|
rdfs:label
|
- Konstantin Fotinow (de)
- Konstantin Fotinow (de)
|
owl:sameAs
| |
prov:wasDerivedFrom
| |
foaf:givenName
| |
foaf:isPrimaryTopicOf
| |
foaf:name
|
- Fotinow, Konstantin (de)
- Konstantin Fotinow
|
foaf:nick
|
- Fotinow, Konstantin Georgiew; Fotinov, Konstantin Georgiev; Фотинов, Константин Георгиев (bulgarisch) (de)
- Fotinow, Konstantin Georgiew; Fotinov, Konstantin Georgiev; Фотинов, Константин Георгиев (bulgarisch) (de)
|
foaf:surname
| |
is dbo:wikiPageRedirects
of | |
is foaf:primaryTopic
of | |